Praktikum im Software Prototyping (No Code / Low Code) im Mercedes-Benz Innovation Lab ab Sommer 2024

1 Praktikumsplatz
ab 01.07.2024 Bewerbungsphase endet am 01.07.2024 Vollzeit Homeoffice möglich Computer / IT / Technik

Mercedes-Benz AG, Werk Bremen


Einsatzort:
Mercedesstraße 1
28309 Bremen
Ein Angebot von: karriere-bremen.de
Jetzt bewerben!

Das Digital Factory Lab (DFL) ist der Inkubator für Innovations- und Digitalisierungsprojekte für die Mercedes-Benz Produktion. Wir leben als Gründerwerkstatt den Startup-Geist und bieten allen Mitarbeitenden agile Methoden und moderne Workspaces, um ihre Ideen schnell umzusetzen. So entstehen innovative digitale Produkte, welche die Flexibilität, Qualität und Wettbewerbsfähigkeit der Fabrik erhöhen und weltweit innerhalb der Mercedes-Benz AG Anwendung finden.

Unser interdisziplinäres Team begleitet mehrere Produkte und berät als Schnittstelle zwischen Produktion und IT die Fachbereiche zu Innovationen und agilen Arbeitsweisen. Dies reicht von kleinen Digitalisierungsideen bis hin zu der Entwicklung eines Augmented Reality Tools zur Qualitätssicherung.

Im Digital Factory Lab lernst Du somit unterschiedliche Bereiche in der Automobilproduktion kennen! Wir arbeiten nach SCRUM, das bedeutet, dass wir agile Werte leben und Aufgaben selbstständig ziehen. Als Schwarm sind wir in Sindelfingen und Bremen vertreten, Remote Work gehört also zu unserem Alltag. Du hast Lust, Teil unseres motivierten, selbstorganisierten Teams zu werden? Wir suchen kreative Teamplayer*innen, die offen für Neues sind und Ideen einbringen und vorantreiben möchten! Zudem hast Du den Willen, Dich und Deine Fähigkeiten aktiv weiterzuentwickeln. 

Diese Herausforderungen bieten wir Dir:

  • Du erstellst mit uns digitale Prototypen, PoC’s und User Experience Designs und entwickelst diese iterativ weiter
  • Du führst Nutzertests und -befragungen durch
  • Du erlernst agile Arbeitsmethoden, wendest sie an und gibst sie weiter
  • Du bringst neue Impulse in das Team

Qualifiaktionen:

  • Laufendes Bachelor-/Master-/Diplom-Studium mit möglichen Schwerpunkten Informatik, UI/UX, Wirtschaftsinformatik/-ingenieurswesen/-wissenschaften oder ein vergleichbarer Studiengang
  • Erste Erfahrungen in Rapid Prototyping (idealerweise Mendix oder Figma) oder der Programmierung von Web-Applikationen
  • Interesse an agilen Arbeitsmethoden (Design Thinking, Lean Startup, Scrum) und/oder Softwareentwicklung & Digitalisierung (Data driven development, APIs, DevOps)
  • Eigeninitiative zu selbstorganisierten Arbeiten und den Willen Dich weiterzuentwickeln und Neues zu lernen
  • Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Also los: Du hast Lust und brennst darauf, als Teil des Digital Factory Lab die Zukunft, die Digitalisierung und den Kulturwandel der Automobilproduktion weiter mitzugestalten? Wir freuen uns Dich persönlich kennenzulernen!

Zusätzliche Informationen:

Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewirb Dich bitte online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".

Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Dann klicke gerne auf "Jetzt bewerben".

Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen kannst Du Dich unter sbv-bremen@mercedes-benz.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Dich gerne nach Deiner Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.

Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gerne HR Services per Mail an hrservices@mercedes-benz.com oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).

Mercedes-Benz AG, Werk Bremen
Mercedesstr. 1
28309 Bremen

Gerda Scharf-Hinrichs
E-Mail: gerda.scharf-hinrichs@mercedes-benz.com






Ansprechpartnerin:



Unternehmensbranchen

Automobilindustrie

Icon Wecker mit Ausrufezeichen

Jobalarm!

Keine Stellenangebote von Mercedes-Benz AG, Werk Bremen mehr verpassen:

Einfach E-Mail-Adresse eintragen und Benachrichtigungen über neue Stellenangebote per E-Mail erhalten (jederzeit abbestellbar). Nach dem Klick auf "Weiter" hast du Gelegenheit, Deinen Jobalarm! anzupassen und unsere Datenschutzhinweise zu lesen.