
A. Vogt GmbH & Co. KG
Weberstr. 759757 Arnsberg





Willkommen bei GummiVogt
Wir setzen Standards für Gummiformteile – seit 1946
Sieben Jahrzehnte Erfahrung, immer wieder neue Entwicklungen und Lösungen für nahezu alle Branchen: GUMMIVOGT bringt Gummi in Höchstform. Unsere Produkte stehen weltweit für kompromisslose Zuverlässigkeit und Langlebigkeit.
Wir arbeiten für die erfolgreiche Zukunft unserer Kunden: schnell, effizient und radikal serviceorientiert. Mit eigenem Formen- , Werkzeug- und Anlagenbau.
Join experience – GUMMIVOGT - We serve the future
Ihr Partner für Gummikleinteile
Das Leistungsangebot von der Firma A. Vogt GmbH & Co. KG umfasst die Herstellung und den Vertrieb von technischen Gummiformartikeln, die sich in vielen Markenprodukten wiederfinden. Wir sind ein Familienunternehmen in der dritten Generation.
Den Anspruch an Qualität, den wir an unseren Produkten stellen, spiegelt sich auch in unserem Dienstleistungsgedanken wieder, unsere Kunden in höchstem Maße zufrieden zu stellen. Um die Umsetzung unseres Anspruchs wirkungsvoll zu unterstützten, hat die Geschäftsleitung ein prozessorientiertes Qualitätsmanagementsystem, konform zu den Forderungen der internationalen Qualitätsnorm DIN EN ISO 9001:2015 eingeführt.
Reach&Rohs
Qualität für Mensch und Umwelt
Durch unser Produktionsmodell - Made in Germany – im eigenen Haus – haben wir alle Produktionsschritte ständig im Blick. Unsere Rohstofflieferanten sind zur Einhaltung aller gesetzlichen Vorgaben und Bestimmungen inklusive der Aktualisierung verpflichtet und informieren uns als "Downstream user" über relevante Änderungen.
Registration, Evaluation, Authorisation and Restriction of Chemicals (REACH) - Die Verordnung zur Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung von Chemikalien. Diese Chemikalien sind in der sogenannten „Kandidatenliste“ der Europäischen Chemikalienagentur ECHA enthalten und dürfen nur bis zu einem festgelegten unbedenklichen Grenzwert verwendet werden.
Restriction of (the use of certain) harzardous substances (RoHS) - Beschränkt die Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten.
Altautorichtlinie, IMDS und GADSL
Richtlinie 2000/53/EG des Europäischen Parlaments
Die Richtlinie 2000/53/EG des Europäischen Parlaments über Altfahrzeuge regelt die stoffliche Verwertung von Kraftfahrzeugen durch Recycling innerhalb der Europäischen Union (EU). Sie enthält u. a. ab dem 1. Juli 2003 geltende Stoffverbote, beispielsweise für Schwermetalle und Chrom (VI).
Die in unseren Produkten verwendeten Werkstoffe werden innerhalb des IMDS-Systems kommuniziert, archiviert und verwaltet. Automobilhersteller und deren Zulieferer können somit ihre Verpflichtungen, die sich aus nationalen und internationalen Normen, Standards, Gesetzen und Verordnungen ergeben, erfüllen. Die IMDS Daten werden im Rahmen des Erstmusterprüfberichtes oder PSW (Part Subbmission Warrant)-Reports abgegeben.
Global Automotive Declarable Substance List – GADSL
Die Einstufung der Substanzen im IMDS-System erfolgt nach der Global Automotive Declarable Substance List (GADSL). Die GADSL ist eine Sammlung von verbotenen und deklarationspflichtigen Stoffen im Automobilbau.
Ansprechpersonen bei GummiVogt GmbH:
Frau Fee Vogt
Unternehmensstandorte
A. Vogt GmbH & Co. KGKarrierechancen und Stellenangebote
A. Vogt GmbH & Co. KGDu willst noch mehr wissen?
Weiterführende Links-
Internetseite
gummivogt.de
Unternehmensbranchen
Kunststoff- & Chemietechnik
- - Gummiformteile