
Berufsbildungszentrum der Handwerkskammer Südwestfalen
Altes Feld 2059821 Arnsberg
1 Standort
1 Ansprechperson
1966 gegründet
700
Mitarbeiter



Wer den Erfolg will, muss täglich trainieren. Was für sportliche Höchstleistungen gilt, ist auch bei der beruflichen Karriere von ebenso großer Bedeutung. Lernen an einem Ort und in einer Umgebung mit optimalen Bedingungen sind dabei der Schlüssel zum Erfolg. Diesen finden Sie im bbz Arnsberg, dem Berufsbildungszentrum der Handwerkskammer Südwestfalen.
Wir bieten Ihnen:
Wir bieten Ihnen:
- 16 Fachbereiche mit einer Ausstattung, die internationalen Standards entspricht
- Meisterprüfungen in 14 Gewerken vom Elektrotechniker bis hin zum Zimmerer
- Die dualen Studiengänge "Wirtschaftsingenieurwesen - Gebäudesystemtechnologie" und "Wirtschaftsingenieurwesen - Maschinenbau"
- Unterricht, der Theorie und Praxis eng miteinander verknüpft
- Fort- und Weiterbildungskurse, angepasst an aktuelle Themenschwerpunkte, wie z.B. Betriebswirt, Gebäudeenergieberater, Solarteur oder Schweißfachmann
- Mensa, Internat und Freizeitmöglichkeiten, damit auch nach dem Lernen alles passt
- Individuelle Firmenschulungen
Ansprechpersonen bei bbz Arnsberg:
Frau Astrid Frese
02931 / 877-333
Unternehmensstandorte
Berufsbildungszentrum der Handwerkskammer SüdwestfalenKarrierechancen und Stellenangebote
Berufsbildungszentrum der Handwerkskammer SüdwestfalenDu willst noch mehr wissen?
Weiterführende Links-
Internetseite
bbz-arnsberg.de
Unternehmensbranchen
- Modular aufgebaute Meisterkurse in 14 Berufen
- Überbetriebliche Ausbildung als Ergänzung zur Lehre im Betrieb im fachpraktischen Teil
- Betriebswirt/in (HwK)
- Fachwirt/in für kaufmännische Betriebsführung im Handwerk
- Betriebsinformatiker/in (HwK)
- Gebäudeenergieberater/in (HwK)
- Fachwirt/in für Gebäudemanagement (HwK)
- Fachwirt/in für Ganzheitskosmetik und Wellness (HwK)
- Kfz-Servicetechniker/in
- Qualitätsmanagement
Die Abteilung Kfz- und Nfz-Technik ist bundesweit als Kompetenzzentrum anerkannt. Sie übernimmt in diesem Bereich Entwicklungsaufgaben, führt Modellversuche durch und arbeitet im Rahmen von nationalen und internationalen Projekten eng mit Automobilherstellern und Zuliefererfirmen zusammen.