
Bald Henk GbR
Bahnhofstr. 1a57319 Bad Berleburg
2 Ausbildungsberufe
Azubiblog
2 Standorte
16
Mitarbeiter
1911 gegründet

AUSBILDUNG
Berufsausbildung in unserer Kanzlei zur/zum Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten/r
In diesem Beruf haben Sie täglich mit Menschen zu tun, egal ob im persönlichen Gespräch oder am Telefon. Der Spaß im Umgang mit Menschen ist daher eine Grundvoraussetzung. Die/Der Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r stellt oftmals den ersten Kontakt zwischen Mandanten und Anwalt her. Hier ist der erste Eindruck besonders wichtig, sowie Höflichkeit und die Fähigkeit, sich gut artikulieren zu können.
Als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r arbeiten Sie den Anwälten zu, indem Sie z. B. die Akten und den Kanzleikalender führen. Dafür sollten Sie ein gewisses Verantwortungsbewusstsein und Organisationstalent besitzen.
Typische Tätigkeiten als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r sind das Führen von Akten, das Zusammenstellen von Unterlagen und Informationen, die Überwachung der Termin-, Fristen- und Wiedervorlagekalender sowie die Vereinbarung von Terminen. Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte schreiben zudem Schriftsätze nach Diktat, fertigen aber auch selbstständig Schreiben und Rechnungen an. Im Notariat werden desweiteren Dokumente für Beurkundungen angefertigt und gegebenenfalls bei den zuständigen Stellen angefordert.
Der schulische Teil für diesen Ausbildungsberuf findet in Siegen in dem Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung statt. Die Schultage variieren je nach Lehrjahr. An zwei Tagen in der Woche besucht man als Auszubildende/r die Berufsschule. An den drei weiteren Tagen arbeitet man in der Kanzlei. Für unsere Auszubildenden bieten wir als Entlastung einen freien Nachmittag an einem der beiden Berufsschultage an. Die Ausbildungsvergütung entspricht den Richtlinien der Rechtsanwaltskammer. Zusätzlich zur Ausbildungsvergütung bekommen unsere Auszubildenden Fahrtkosten zur Berufsschule erstattet.
Grundsätzlich sehen wird jeder Bewerbung dankend entgegen, jedoch ist für uns eine gute Note in dem Schulfach Deutsch zwingend erforderlich. Wir legen besonders viel Wert auf eine gute Rechtschreibung sowie einen sicheren Umgang mit der deutschen Sprache in Schrift und Wort. Weitere Kenntnisse, wie z. B. Computer- und Fremdsprachenkenntnisse, sehen wir natürlich gerne, diese sind jedoch nicht zwingend erforderlich.
Berufsausbildung in unserer Kanzlei zur/zum Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten/r
In diesem Beruf haben Sie täglich mit Menschen zu tun, egal ob im persönlichen Gespräch oder am Telefon. Der Spaß im Umgang mit Menschen ist daher eine Grundvoraussetzung. Die/Der Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r stellt oftmals den ersten Kontakt zwischen Mandanten und Anwalt her. Hier ist der erste Eindruck besonders wichtig, sowie Höflichkeit und die Fähigkeit, sich gut artikulieren zu können.
Als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r arbeiten Sie den Anwälten zu, indem Sie z. B. die Akten und den Kanzleikalender führen. Dafür sollten Sie ein gewisses Verantwortungsbewusstsein und Organisationstalent besitzen.
Typische Tätigkeiten als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r sind das Führen von Akten, das Zusammenstellen von Unterlagen und Informationen, die Überwachung der Termin-, Fristen- und Wiedervorlagekalender sowie die Vereinbarung von Terminen. Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte schreiben zudem Schriftsätze nach Diktat, fertigen aber auch selbstständig Schreiben und Rechnungen an. Im Notariat werden desweiteren Dokumente für Beurkundungen angefertigt und gegebenenfalls bei den zuständigen Stellen angefordert.
Der schulische Teil für diesen Ausbildungsberuf findet in Siegen in dem Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung statt. Die Schultage variieren je nach Lehrjahr. An zwei Tagen in der Woche besucht man als Auszubildende/r die Berufsschule. An den drei weiteren Tagen arbeitet man in der Kanzlei. Für unsere Auszubildenden bieten wir als Entlastung einen freien Nachmittag an einem der beiden Berufsschultage an. Die Ausbildungsvergütung entspricht den Richtlinien der Rechtsanwaltskammer. Zusätzlich zur Ausbildungsvergütung bekommen unsere Auszubildenden Fahrtkosten zur Berufsschule erstattet.
Grundsätzlich sehen wird jeder Bewerbung dankend entgegen, jedoch ist für uns eine gute Note in dem Schulfach Deutsch zwingend erforderlich. Wir legen besonders viel Wert auf eine gute Rechtschreibung sowie einen sicheren Umgang mit der deutschen Sprache in Schrift und Wort. Weitere Kenntnisse, wie z. B. Computer- und Fremdsprachenkenntnisse, sehen wir natürlich gerne, diese sind jedoch nicht zwingend erforderlich.
Ausbildungsberufe bei Bald Henk
Wir bilden aus!Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte / r
Rechtsanwaltsfachangestellte / r
Was Bald Henk als Arbeitgeber auszeichnet
Benefits & Arbeitgeberleistungen
Job-Bike
Vermögenswirksame Leistungen
Mitarbeiterrabatte
Mitarbeiterevents
Öffentliche Verkehrsmittel
Jahressonderzahlung
keine Schichtarbeit
Hunde geduldet
gute Verkehrsanbindung
Weiterbildung
Getränke frei
flexible Arbeitszeit
Familienfreundliches Unternehmen
Unternehmensstandorte
Bald Henk GbRAusbildungschancen und Ausbildungsplätze
Bald Henk GbR
Zurzeit sind bei
Bald Henk keine Ausbildungsplätze ausgeschrieben.
Du willst noch mehr wissen?
Weiterführende Links- Zum Unternehmensporträt
-
Internetseite
bmbh.info/
Unternehmensbranchen
- Rechtsanwälte und Notare
- Fachanwälte
- Notare
- Rechtsanwälte