Weiterbildung zum Werkpolier im Tiefbau

4 Stellenangebote
ab sofort Vollzeit Handwerk Aus- und Weiterbildung Sonstige Berufe Industrie / Produktion / Chem... Ingenieurwesen / Entwicklung...

AWZ Bau gGmbH

Aus- und Weiterbildungszentrum Bau

Einsatzort:
Dieses Stellenangebot ist 4 mal an 4 Standorten verfügbar.
Jetzt bewerben!

Die Weiterbildung zum Werkpolier im Tiefbau richtet sich an Fachkräfte aus dem Bauwesen, insbesondere an ausgebildete Bauarbeiter, Maurer, Beton- und Stahlbetonbauer oder Straßenbauer, die bereits Berufserfahrung gesammelt haben und eine verantwortungsvolle Leitungstätigkeit auf Baustellen übernehmen möchten.

Ihre Aufgaben:

Was sind die Aufgaben eines Werkpolier in Tiefbau?

Als Werkpolier/in im Tiefbau übernehmen Sie Fach- und Führungsaufgaben. Sie wirken an der Planung, Organisation, Überwachung und Dokumentation von Bauprozessen durch Einsatz von Arbeitskräften, Betriebsmitteln und Materialien mit.

Sie leiten mehrere Bauteams an, unterstützen bei Maßnahmen zur Personalentwicklung und achten darauf, dass die Arbeitsabläufe aufeinander abgestimmt sind.

Für all diese Aufgaben macht Sie dieser Lehrgang fit!

Lehrgangsinhalte:

Teil I: Recht, Organisation, Mitarbeiterführung und Kommunikation
Rechtliche Grundlagen
Betriebsorganisation
Betriebswirtschaft und Kalkulation
Mitarbeiterführung und Kommunikation (Vertiefung von: Gesprächsführung, Führungsstil, Mitarbeiterführung, Motivationsanreize, Ziel- und Zeitplanung)

Teil II: Bautechnischer Teil
Gefährdungsanalyse
Arbeits- und Baustellensicherung
DIN-Vorschriften/VOB/Baurecht
Baustellenberichtswesen
Aufmaß und Abrechnung
Vermessung
Erd- und Grundbau
Konstruktion und Straßenbaustoffe
Herstellung von Straßen- und Verkehrsflächen
Bau von Abwasserleitungen und –kanälen
Baumaschinen und Geräte

Wichtige Informationen:

Termine und Dauer:
02.03. - 20.03.2026, von 07:30 – 14:30 Uhr
160 U-Stunden

Ihre Investition:
2.050,00 € + 100,00 € Prüfungsgebühr pro Teilnehmer

1.640,00 € + 100,00 € Prüfungsgebühr für Mitgliedsbetriebe der Bauinnung Westfalen-Süd und der Zimmerer-Innung Westfalen-Süd (20% Ermäßigung)

Sprechen Sie uns gerne zum Thema Fördermöglichkeiten an.

Lehrgangsort:
Der Lehrgang findet im Aus- und Weiterbildungszentrum Bau, Kreuztal statt. Das AWZ Bau besitzt neben seiner sehr guten Verkehrsanbindungen an die A4 und A45 ausreichend Parkmöglichkeiten ohne Parkgebühren.

Voraussetzungen:
Abgeschlossene Gesellenprüfung zum Straßenbauer oder abgeschlossene Gesellen- oder Abschlussprüfung in einem anderen baugewerblichen Beruf und ein Jahr Berufspraxis.

Empfohlen werden Deutschkenntnisse auf dem Sprachniveau C1, gemäß des europäischen Referenzrahmens.

Prüfung:
Die Prüfungen finden am Samstag, den 14.03.2026 und am Donnerstag, den 02.04.2026 statt. Die Uhrzeiten werden zu Lehrgangsbeginn bekannt gegeben.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.awz-bau.de!

AWZ Bau gGmbH
Frau Johanna Fick
Heesstraße 45 - 47
57223 Kreuztal

Tel. 02732 2794-52



Dieses Angebot ist an 4 Standorten verfügbar:
Google Maps ist zurzeit deaktiviert, da die nötigen Cookie-Einstellungen nicht aktiv sind.
Nähere Informationen findest du hier: Datenschutz

AWZ Bau gGmbH
Heesstraße 45 - 47
57223 Kreuztal
Gebiet 57223 Kreuztal, Westfal...

57223 Kreuztal, Westfalen
Gebiet 57072 Siegen

57072 Siegen
Gebiet 57462 Olpe, Biggesee

57462 Olpe, Biggesee

Ansprechpartnerin:

Judith Hamers

Frau Judith Hamers

Kaufmännische Geschäftsführerin
Fragen vorab?
02732 2794-55

Weitere Karrierechancen und Stellenangebote

AWZ Bau gGmbH

Du willst noch mehr wissen?

Weiterführende Links

Unternehmensbranchen

Verwaltung

  • - Bildungseinrichtung

Icon Wecker mit Ausrufezeichen

Jobalarm!

Keine Stellenangebote von Aus- und Weiterbildungszentrum Bau mehr verpassen:

Einfach E-Mail-Adresse eintragen und Benachrichtigungen über neue Stellenangebote per E-Mail erhalten (jederzeit abbestellbar). Nach dem Klick auf "Weiter" hast du Gelegenheit, Deinen Jobalarm! anzupassen und unsere Datenschutzhinweise zu lesen.