Teamleiter im Bereich Digitalisierung & Automatisierung (m/w/x)
1 Stellenangebot
Sich etwas Neues trauen, über sich hinauswachsen und dabei die Grenzen des Machbaren neu definieren. Genau das ist es, was unsere Mitarbeiter täglich leben dürfen und sollen. Um mit unseren Innovationen das Tempo vorzugeben und Großartiges zu ermöglichen. Denn hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen eine ganze Menge faszinierender Menschen.
Deine Rolle
Du willst als Innovationstreiber*in und Impulsgeber*in Ideen mit deinem Team generieren, neue Innovations- und Automationsprojekte starten und umsetzen sowie Entwicklungsprojekte für den Geschäftsbereich der Carl Zeiss SMT durchführen und koordinieren. Du treibst selbständig die Weiterentwicklung deines Teams und den Aufbau eines Netzwerks innerhalb von ZEISS an. Im Managementteam des Standorts Wetzlar gewinnst Du Top-Talente für ZEISS und unterstützt das weitere Wachstum und die strategische Weiterentwicklung. Neue Vorhaben und Ihre Ergebnisse präsentierst Du gekonnt gegenüber einem breiten internen Publikum wie beispielsweise der Bereichsleitung unserer Entwicklungsbereiche.
- die Digitalisierung des Operationsbereichs der SMT vorantreiben
- zusammen mit deinem Team die Automatisierung des Standorts Wetzlar maßgeblich vorantreiben und gestalten
- die Weiterentwicklung unseres ME-Systems begleiten und verantworten
- in der Planung sowie bei der Überwachung der Einhaltung des Kostenstellenbudgets mitarbeiten und die Erfüllung des Produktionsplans sicherstellen
- Mitarbeitergespräche führen und Schulungen zur individuellen Förderung planen
- in die Gestaltung des Veränderungsprozesses der bisherigen Arbeitswelt in ein „New Normal“ bringst du dich gerne aktiv mit ein
Dein Profil
- ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in der Fachrichtung Maschinenbau, Informatik oder Naturwissenschaften (Promotion von Vorteil)
- mehrjährige Erfahrung mit innovativen Produktentwicklungs- oder Innovationsprojekten im industriellen Umfeld und mit der lateralen und/oder disziplinarischen Führung von Teams
- einschlägige Berufserfahrung, idealerweise in der Halbleiterbranche oder im Sondermaschinenbau
- die Fähigkeit andere mitzureißen und dafür zu begeistern, Themen eigenständig und im Team voranzubringen
- eine ausgeprägte Kommunikations- und Sozialkompetenz, ein souveränes Auftreten sowie eine hohe, intrinsische Motivation
- Erfahrung innerhalb einer Matrixstruktur
Die Mitarbeiter von ZEISS arbeiten in einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere Kultur ist geprägt von Expertenwissen und Teamgeist. All das wird getragen durch die besondere Eigentümerstruktur und das langfristige Ziel der Carl-Zeiss-Stiftung: Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam voranzubringen.
Heute wagen. Morgen begeistern.
Vielfalt ist ein Teil von ZEISS. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.
Jetzt bewerben! In weniger als 10 Minuten.
Ihr ZEISS Recruiting Team:
Susanne Dekrell