Sozialarbeiter*in oder Sozialpädagoge*in im RSD
4 Stellenangebote


Der Kreis Siegen-Wittgenstein sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Jugendamt im Regionalen Sozialdienst befristet in Vollzeit
Sozialarbeiter/-innen bzw. Sozialpädagogen/-innen (m/w/d)
Ihre Aufgaben im Regionalen Sozialdienst
Der Regionale Sozialdienst des Kreises Siegen-Wittgenstein bietet die Leistungen des Kinder- und Jugendhilfegesetzes in den Dienststellen Bad Berleburg, Kreuztal, Siegen-Weidenau und Wilnsdorf vor Ort an.
Das Aufgabengebiet umfasst schwerpunktmäßig die Beratung in Fragen der Erziehung, Partnerschaft, Trennung und Scheidung, die Einleitung und Durchführung von familienergänzenden, -unterstützenden und -ersetzenden Hilfen sowie die Wahrnehmung des Schutzauftrages bei Kindeswohlgefährdung, die Durchführung von Inobhutnahmen und die Mitwirkung in Verfahren vor dem Familiengericht.
Sie bieten
- abgeschlossenes Fachhochschulstudium der Sozialarbeit, der Sozialpädagogik oder einen vergleichbaren Bachelor-Abschluss mit staatlicher Anerkennung
- mehrjährige Berufserfahrung
- soziale Kompetenz, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit, Überzeugungskraft und Entscheidungsfreude sowie ein hohes Maß an Belastbarkeit und Flexibilität
- Fahrerlaubnis der Klasse B sowie Bereitschaft das eigene Kraftfahrzeug gegen Fahrtkostenerstattung für dienstliche Fahrten einzusetzen
Berufserfahrungen im Bereich der Jugendhilfe sind von Vorteil.
Wir bieten
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit im Bereich der Sozialen Arbeit in einem aufgeschlossenen Team
- zunächst eine auf ein Jahr befristete Beschäftigung im öffentlichen Dienst mit einer durchschnittlichen tariflichen Wochenarbeitszeit von zur Zeit 39,0 Stunden in einem interessanten Tätigkeitsfeld
- Eingruppierung nach Entgeltgruppe S 14 des Tarifvertrages zur Eingruppierung von tariflich Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst (TV SuE)
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten nach Absprache
- strukturierte Einarbeitung und Teamsupervision
- Fort- und Weiterbildungen
- moderne Arbeitsplatzausstattung
Zusätzlich bieten wir eine betriebliche Altersversorgung und individuelle bedarfsbezogene Fortbildungsmöglichkeiten.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden im Rahmen der geltenden Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Die Stellen sind grundsätzlich teilbar. Die Teilung ist abhängig vom Kreis der Bewerberinnen und Bewerber.
Sie haben Interesse? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 26. Augst 2022 ausschließlich online über das Stellenportal Interamt. Hierzu folgen Sie bitte dem QR-Code.
Informationen und Auskunft
Ansprechpartnerin
Jugendamt
Frau Pia Cimolino
Jugendamtsleiterin
Telefon: 0271/333-1350
Bitte im Betreff der Bewerbung folgende Referenznummer angeben: 15385-838245