SoftwareentwicklerIn (m/w/d)
1 StellenangebotSDFS Smarte Demonstrationsfabrik Siegen GmbH
WIR PRODUZIEREN. ZUKUNFT.Einsatzort:
Siegener Straße 152
57223 Kreuztal

Über uns
Die SDFS Smarte Demonstrationsfabrik Siegen GmbH ist die Industrie 4.0-Referenzfabrik in Südwestfalen. Sie ist ein lebendiges Labor, in dem Industrie und Hochschulinstitute praxisnah zusammenarbeiten, um die Industrie in Südwestfalen in die Zukunft zu begleiten. Kern ist die Fertigung sowie der Vertrieb von Prototypen-, Kleinserien- und Serienprodukten für den Maschinenbau und die Automobilindustrie. Darüber hinaus begleitet die SDFS interessierte Partner in den Herausforderungen der digitalen Transformation und ermöglicht es ihnen, in einer innovativen Testumgebung neueste digitale Technologien in der Produktionstechnik kennenzulernen und anzuwenden. Das Resultat ist ein effizienter Transfer der Technologien in die Industrie.
Die SDFS ist eine Ausgründung aus der Universität Siegen, mit der sie weiterhin eine enge Partnerschaft pflegt. Insbesondere in Kooperation mit dem Lehrstuhl für International Production Engineering and Management (IPEM) bearbeitet die SDFS Planungs- und Beratungsprojekte sowie öffentlich geförderte Forschungsprojekte mit dem Schwerpunkt digitale Transformation.
In Kooperation mit dem Lehrstuhl International Production Engineering & Management (IPEM) der Universität Siegen, suchen wir eine/n Softwareentwickler/-in zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Die Einstellung kann dabei über die Universität Siegen erfolgen.
Ihre Aufgaben
- Softwareentwicklung des Lehrstuhls IPEM
- Pflege und Gestaltung der am Lehrstuhl entwickelten Software in engem Austausch mit den Doktoranden. Ein wesentliches Ziel der Arbeit ist dabei die Projekt-Integration und die Sicherstellung des Zusammenspiels der verschiedenen Komponenten
- Ansprechpartner in Software-Design-Fragen
- Pflege der Dokumentation
- Implementierung neuer Features, Weiterentwicklung einer vorhandenen IT-Struktur und Umsetzung der IT-Strategieentwicklung des Lehrstuhls
- Konzeptionelle Mitarbeit in spannenden Forschungsprojekten im Bereich Digitalisierung der Produktion
- IT- und softwareseitige Begleitung von Digitalisierungsprozessen in der Produktion
- Integration von KI Anwendungen in reale Maschinen über standardisierte Schnittstellen wie z.B. OPC-UA
Ihr Profil
- Abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium in Informatik, Wirtschaftsinformatik, einem ähnlichen informationstechnologisch ausgerichteten Studiengang oder vergleichbare, durch Praxis nachgewiesene Kompetenzen
- Neugier und Interesse, die Anwendung von Zukunftstechnologien in der Produktion mitzugestalten
- Ausgeprägtes technisches Verständnis
- Wünschenswert: Programmiererfahrung in C/C++; C#, Delphi, Pascal, Javascript, Python
- Wünschenswert: Kenntnisse von .NET, LINQ, WPF/XAML, WCF,HTTP, XML, AJAX,MVVM, CAN, ProfiNet, RFID, OPC, SQL
- Wünschenswert: Erfahrung mit Visual Studio, Keil Microvision, Subversion, Bugzilla, Team Foundation und Exchange Server
- Grundlagenkenntnisse im Bereich Künstlicher Intelligenz bzw. Maschineller Lernverfahren, oder starkes Interesse, sich in diese Themen einzuarbeiten
- Hohes Maß an Selbstständigkeit, Engagement und Eigeninitiative
- Ausgeprägte Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und ein souveränes Auftreten
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse
- Routinierter Umgang mit MS Office
- Bereitschaft zu Dienstreisen in begrenztem Umfang
Unser Angebot
- Aktive Mitgestaltung hochrelevanter, sehr interessanter technologischer Themen für die produzierende Industrie
- Ein spannendes Arbeitsumfeld mit einer schnellen persönlichen Entwicklung und vielfältigen Weiterentwicklungsmöglichkeiten sowie gute Kontakte in die regionale Industrie
- Ein modernes Verständnis von Führung sowie ein junges und hoch motiviertes Team mit sehr guter Arbeitsatmosphäre
- Unterstützung einer berufsbegleitenden Promotion an der Universität Siegen
- Exklusive Büroräume mit guter Ausstattung in einem modernen Ambiente am Campus Buschhütten (www.campus-buschhuetten.de)
- Nach Absprache bis zu 50% Home Office
- Eine angemessene Vergütung (Orientierung an Entgeltgruppe 11 TV-L) und Möglichkeit der Einstellung im öffentlichen Dienst
Bitte im Betreff der Bewerbung folgende Referenznummer angeben: KSW-601514
Ansprechpersonen:
