Mitarbeiter*in in Personaladministration
1 StellenangebotFraunhofer-Institut für Molekularbiologie und Angewandte Oekologie IME
Einsatzort:
Auf dem Aberg 1
57392 Schmallenberg
Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.
Das Fraunhofer-Institut für Molekularbiologie und Angewandte Oekologie IME betreibt angewandte Lebenswissenschaften vom Molekül bis zum Ökosystem. Durch den Bereich Angewandte Oekologie hat das Fraunhofer IME einen explizit ökologischen Anspruch und eine thematische Verwurzelung in der landwirtschaftlichen Produktion. Am Standort Schmallenberg verfolgen wir das Ziel, Risiken von synthetischen und biogenen Stoffen für Umwelt und Verbraucher zu erkennen, zu bewerten und somit letztendlich zu minimieren.
Zur Verstärkung unseres kaufmännischen Teams am Standort Schmallenberg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n engagierte*n Mitarbeiter*in für den Bereich Personaladministration.
Ihre Aufgaben:
- Betreuung und Beratung von Mitarbeitenden und Führungskräften in allen personalrelevanten Angelegenheiten
- Vorbereitung und Durchführung von Personalmaßnahmen vom Eintritt über die Arbeitsphase bis zum Austritt der Mitarbeitenden
- Erstellung von Stellenausschreibungen, Arbeitszeugnissen sowie -bescheinigungen und Pflege der Personalakten
Ihr Profil:
Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung mit Berufserfahrung im Personalwesen oder ein abgeschlossenes Bachelorstudium der Betriebswissenschaft im Personalbereich oder eines vergleichbaren Fachbereichs.
- Berufserfahrung im Personalwesen, idealerweise im öffentlichen Dienst
- Umfangreiche Kenntnisse im Arbeits- und Sozialversicherungsrecht
- Kenntnisse im Tarifrecht des öffentlichen Dienstes (TVöD) sind wünschenswert
- Kenntnisse in SAP HCM sind von Vorteil
- sicherer Umgang mit MS Office wird vorausgesetzt
- Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Flexibilität runden Ihr Profil ab
Unser Angebot:
- Eine ausgeglichene Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten sowie eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Zielgerichtete, fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine vielseitige, eigenverantwortliche Tätigkeit
- Eine strukturierte Einarbeitung in einem erfahrenen Team
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit (möglichst vollzeitnah) besetzt werden. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen - unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung sowie Ihres möglichen Eintrittstermin. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:
Frau Katharina Schaff
örtliche Verwaltungsleitung
Tel. +49 2972 302-192
Fraunhofer-Institut für Molekularbiologie und Angewandte Oekologie IME, Institutsteil Angewandte Oekologie
www.ime.fraunhofer.de
Bitte im Betreff der Bewerbung folgende Referenznummer angeben: 62979