Leitung für die Verwaltungsdienste der Jugendhilfe (m/w/d) inkl. der Sachbearbeitung Wirtschaftliche Jugendhilfe

1 Stellenangebot
ab sofort Bewerbungsphase endet am 02.04.2025 Teilzeit Homeoffice möglich Büro / Verwaltung / Finanzwes...

Hansestadt Wipperfürth


Einsatzort:
Marktplatz 1
51688 Wipperfürth
Jetzt bewerben!

Die Hansestadt Wipperfürth sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich I (Bildung, Jugend, Ordnung und Soziales) eine

Leitung für die Verwaltungsdienste 
der Jugendhilfe (m/w/d) inkl. der 
Sachbearbeitung Wirtschaftliche Jugendhilfe

(31,5 Std./Woche)
 

Als Träger der öffentlichen Jugendhilfe nimmt das Jugendamt die Aufgaben des SGB VIII - Kinder- und Jugendhilfe im Zuständigkeitsbereich der Hansestadt Wipperfürth wahr. 

 Der Leitung der Verwaltungsdienste der Jugendhilfe unterstehen die Bereiche Amtsvormundschaften, Beistandschaften, Unterhaltsvorschüsse, Wirtschaftliche Hilfen, Elternbeitragsverwaltung für Kindertagesstätten, Tagespflege und OGS sowie die Fachaufsicht der Kinderbetreuung. 

Die Leitungsfunktion wird im Rahmen des Jobsharings mit jeweils einer halben Stelle wahrgenommen. In diesem Falle unterstehen der Leitung die Bereiche Wirtschaftliche Hilfen und Sachbearbeitung Ferienspaß und Sekretariat. 

Ihre Aufgaben:

Im Rahmen der Bereichs- und Teamleitung der oben genannten Verwaltungsdienste im Jugendamt fallen u.a. wesentliche Aufgaben an:

  • die Personalverantwortung und -führung und Personaleinsatzplanung der Mitarbeitenden
  • die Mitwirkung bei der Personalauswahl inkl. der Erstellung von Stellenausschreibungen, Sichtung von Bewerbungsunterlagen, Teilnahme an Vorstellungsgesprächen usw. 
  • Sicherstellung der Aufgabenerfüllung 
  • Durchführung von Mitarbeitendengesprächen, Leistungsbewertungen, Dienstbesprechungen usw.
  • Zur strategischen Entwicklung gehört an dieser Stelle auch die Fachadministration KDO (Forcieren der Weiterentwicklung des Programms und u.U. Statistik, Auswertungen, Bestandspflege)

Weiterhin nehmen Sie Aufgaben der Wirtschaftlichen Hilfen wahr.

Dazu gehören u.a. folgende Aufgaben:

  • Bewilligung von Eingliederungshilfen (ambulant und stationär) nach § 35 a SGB VIII
  • Bewilligung von Hilfen zur Erziehung nach §§ 27 ff. SGB VIII
  • Kostenerstattungsanforderungen ggü. anderen Trägern der Jugendhilfe und überörtlichen Trägern
  • Heranziehung der Eltern zu Kostenbeiträgen 

Ihr Profil:

  • Sie besitzen die Befähigung für die Ämtergruppe des 1. Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 (bisher: Befähigung für den gehobenen nichttechnischen Dienst) bzw. einen erfolgreichen Abschluss der Zweiten Prüfung für Angestellte im kommunalen Verwaltungsdienst (Verwaltungslehrgang II)
  • Sie verfügen über nachweisliches Potenzial in der Personalführung bzw. bringen bereits Führungserfahrung im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe mit.
  • Sie haben vertiefte Kenntnisse im Aufgabenbereich der Kinder- und Jugendhilfe.
  • Sie besitzen Einfühlungsvermögen und Verständnis im Umgang mit Kindern, Jugendlichen und Sorgeberechtigten.
  • Darüber hinaus besitzen Sie Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsfähigkeit, Belastbarkeit, Entscheidungsfähigkeit, soziale Kompetenz und gute Kommunikationsfähigkeit.
  • Sie besitzen den Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zur Nutzung des Privatautos für Dienstfahrten gegen Fahrtkostenerstattung.

Unser Angebot:

  • eine abwechslungsreiche und zukunftsorientierte Tätigkeit im kommunalen Umfeld in Vollzeit
  • Die Vergütung richtet sich nach der Entgeltgruppe 11 TVöD / Besoldungsgruppe A 11 LBesG NRW 
  • eine unbefristete Anstellung im öffentlichen Dienst
  • bedarfsgerechte und vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten 
  • Regelungen zur Teilnahme an Telearbeit (Home-Office) nach der gültigen Dienstvereinbarung 
  • Leistungen der Stadtverwaltung zur Gesunderhaltung und Gesundheitsförderung im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (wie z.B. aktive Mittagspausen, günstigere Konditionen bei Fitnessstudios, Gesundheitstage)
  • vermögenswirksame Leistungen
  • jährliche leistungsorientierte Sonderzahlung nach § 18 TVöD
  • Zusatzversorgung und tarifliche Jahressonderzahlungen (für Tarifbeschäftigte)

 Bei Interesse bewerben Sie sich bitte unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. 

Ihre Bewerbung:

Bitte bewerben Sie sich bis zum 02.04.2025 online auf unserem Karriereportal: https://karriere.wipperfuerth.de.

Weitere Auskünfte erteilen Frau Bluhm, Leitung des Jugendamtes, (02267/64-501) und Frau Kamphuis, Leitung des Fachbereichs „Büro der Bürgermeisterin“, (02267/64-305).

Bei gleicher fachlicher Eignung werden Frauen aus Gleichstellungsgründen vorrangig berücksichtigt, wobei die flexiblen Arbeitszeiten der Hansestadt Wipperfürth familienfreundliche Lösungen bieten. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. 

Hinweis:

Informationen zum Datenschutz finden Sie auf der Homepage: www.wipperfuerth.de

Hansestadt Wipperfürth
Frau Sara Felderhoff
Marktplatz 1
51688 Wipperfürth

Tel. 02267 64324





Ansprechpartnerin:

Sara Felderhoff

Frau Sara Felderhoff

Organisation
Fragen vorab?
Dieses Stellenangebot wurde

Weitere Karrierechancen und Stellenangebote

Hansestadt Wipperfürth

Du willst noch mehr wissen?

Weiterführende Links

Unternehmensbranchen

Verwaltung

  • - Stadtverwaltung

Icon Wecker mit Ausrufezeichen

Jobalarm!

Keine Stellenangebote von Hansestadt Wipperfürth mehr verpassen:

Einfach E-Mail-Adresse eintragen und Benachrichtigungen über neue Stellenangebote per E-Mail erhalten (jederzeit abbestellbar). Nach dem Klick auf "Weiter" hast du Gelegenheit, Deinen Jobalarm! anzupassen und unsere Datenschutzhinweise zu lesen.