Fachkräfte für Rohr-, Kanal- und Industrieservice bzw. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für den Kanalbetrieb (m/w/d)

2 Stellenangebote
ab sofort Bewerbungsphase endet am 31.07.2025 Vollzeit Sonstige BerufeHandwerk 1x gemerkt

Entsorgungsbetrieb der Stadt Siegen


Einsatzort:
Goldammerweg 30
57080 Siegen
Jetzt bewerben!

Willkommen bei ESI

Wir sind eine eigenbetriebsähnliche Einrichtung der Stadt Siegen für Stadtentwässerung und Wasserbau mit Sitz auf der Kläranlage Siegen, Goldammerweg 30. Mit rd. 85 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unterhalten wir ca. 610 km Kanäle mit den dazugehörigen Bauwerken, betreuen ca. 155 km Wasserläufe und betreiben zwei Kläranlagen. Zu unseren Aufgaben gehören auch die Geschäftsbesorgungen für den Abwasserverband Siegen-Kirchen mit dem Betrieb seiner Kläranlage Büdenholz.

Der Entsorgungsbetrieb der Stadt Siegen sucht für den Kanalbetrieb und die Gewässerunterhaltung zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet mehrere:

Fachkräfte für Rohr-, Kanal- und Industrieservice bzw. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d)

Ihre Aufgaben und Arbeitsschwerpunkte:

  • Eigenverantwortliche bzw. selbständige Durchführung von Arbeiten im Bereich der Kanal- und Gewässerunterhaltung, auf der Grundlage von technischen Unterlagen, Regeln sowie Rechtsgrundlagen
  • Dokumentieren der durchgeführten Arbeiten mittels EDV-Software
  • Durchführen von Maßnahmen zur Qualitätssicherung, zur Arbeitssicherheit und Gesundheits- sowie zum Umweltschutz
  • Der Hauptarbeitseinsatz erfolgt im Bereich der Kanal- und Gewässerunterhaltung. Erwartet wird aber auch ein flexibler Einsatz in allen Tätigkeitsbereichen des ESi.

Anforderungen:

  • abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice
  • bewerben können sich auch Personen, die nicht über die o.g. Qualifikation verfügen, allerdings eine mindestens fünfjährige Berufserfahrung in einem der nachstehenden Bereiche „Neubau, Sanierung, Betrieb, Unterhaltung und Wartung abwassertechnischer Einrichtungen (z.B. Spülwagenfahrer/innen, Straßen- und Tiefbauer/innen)“, vorweisen können
  • gute handwerkliche Fähigkeiten.
  • Grundkenntnisse im Umgang mit PC-Technik und Microsoft Standardprogrammen
  • gute Teamfähigkeit
  • Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten in dem vielfältigen Aufgabengebiet
  • flexible Einsatzfähigkeit in verschiedenen Arbeitsbereichen
  • Bereitschaft zur Aus-, Fort- und Weiterbildung
  • Bereitschaft, sich in die Thematik der Verfahrenstechnik einzuarbeiten
  • Führerschein mind. Klasse B oder BE bzw. alt Klasse III, wünschenswert Klasse C
  • Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft sowie am Wochenenddienst

Arbeitszeit:

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt derzeit 39 Stunden.

Bewerbungen in Teilzeit sind möglich. Im Rahmen des Auswahlverfahrens wird geprüft, ob die Besetzung der Stellen mit Teilzeitkräften erfolgen kann. Bei Bewerbungen in Teilzeit muss die Bereitschaft bestehen, zeitweise auch nachmittags und/oder ganztägig zu arbeiten.

Stellenbewertung:

Die Stellen sind nach Entgeltgruppe 6 TVöD/VKA bewertet. Auf das Arbeitsverhältnis finden die Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) Anwendung.

Unser Angebot:

Sie erwartet eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit einer tarifgerechten Bezahlung sowie aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen in einem bürgernahen, modernen Umweltbetrieb. Ihre Qualifikation und berufliche Erfahrung werden selbstverständlich berücksichtigt. Wir bieten ein kollegiales und familienfreundliches Betriebsklima in einem zeitgemäßen, innovationsfreundlichen Arbeitsumfeld. Fort- und Weiterbildung, Angebote zur flexiblen Vereinbarkeit von Familie und Beruf wie mobiles Arbeiten, Urban Sports Club, Bike-Leasing sowie ein weitreichendes betriebliches Gesundheitsmanagement zählen zu unseren Stärken als Arbeitgeber.

Die Universitätsstadt Siegen fördert die Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb ausdrücklich Bewerbungen von allen Personen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Behinderung, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Nach dem Landesgleichstellungsgesetz NRW werden Frauen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbenden liegende Gründe überwiegen.

Bewerbungen schwerbehinderter Personen sind erwünscht.

Ihre Bewerbung einschließlich der üblichen Bewerbungsunterlagen (tabellarischer Lebenslauf, qualifiziertes Zeugnis des letzten Arbeitgebers und Kopie der letzten Abschluss-Zeugnisse) reichen Sie bitte über unser Bewerbungsportal ein.

Ihr Ansprechpartner:

Entsorgungsbetrieb der Stadt Siegen
Herr Florian Spies

Goldammerweg 30
57080 Siegen


Tel. 0271 3145616

Bitte beachten Sie folgende Datenschutzhinweise:

https://esi-siegen.de/wp-content/uploads/2022/09/InfoDSBewerbungsverfahrenzuStellenangeboten.pdf

Jetzt sind Sie an der Reihe

Entsorgungsbetrieb der Stadt Siegen
Verwaltung

E-Mail. bewerbungen@esi-siegen.de
Tel. 0271 31455






Ansprechpartner:

 Daniel Scheidt

Herr Daniel Scheidt

Fragen vorab?

Weitere Karrierechancen und Stellenangebote

Entsorgungsbetrieb der Stadt Siegen

Du willst noch mehr wissen?

Weiterführende Links

Unternehmensbranchen

  • Bauwesen
    • Abwasserbeseitigung
    • Abwasserentsorgung
    • Neubau
    • Sanierung
    • Wasserbau
  • Abwasserentsorgung
    • Kläranlagen
    • Kanalbetrieb
    • Wasserwirtschaft
  • Entsorgung / Umweltschutz
    • Umweltdienstleistungen
    • Umwelttechnik
    • Renaturierung von Gewässern

Icon Wecker mit Ausrufezeichen

Jobalarm!

Keine Stellenangebote von ESi mehr verpassen:

Einfach E-Mail-Adresse eintragen und Benachrichtigungen über neue Stellenangebote per E-Mail erhalten (jederzeit abbestellbar). Nach dem Klick auf "Weiter" hast du Gelegenheit, Deinen Jobalarm! anzupassen und unsere Datenschutzhinweise zu lesen.