Embedded Softwareentwickler (m/w/d) für Komfortelektronik
1 Stellenangebot
Über uns:
Wir sind die KOSTAL-Gruppe, ein weltweit agierendes, unabhängiges Familienunternehmen mit Stammsitz in Deutschland, das technologisch anspruchsvolle elektronische und mechatronische Produkte entwickelt und produziert. An 46 Standorten in 20 Ländern arbeiten mehr als 19.000 Mitarbeiter flexibel, kompetent und kundennah. Der Geschäftsbereich KOSTAL Automobil Elektrik entwickelt und produziert Leistungselektronik für die Elektromobilität, Steuergeräte für Komfortelektroniken, sowie Benutzerschnittstellen vom Blinker-Schalter bis zum Touch-Display.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Standort Dortmund einen
Embedded Softwareentwickler (m/w/d) für Komfortelektronik
Ihre Tätigkeiten:
- Entwicklung von Embedded Software für den Bereich Komfortelektronik (Tür-, Sitz-, Dach- und Heckklappen-Elektroniken)
- Analyse und -bewertung von Kundenanforderungen
- Implementierung der Software in der Programmiersprache C
- Entwicklung von modellbasierten Softwarekomponenten mit Werkzeugen wie z.B. Matlab/Simulink/Stateflow
- Generierung von Seriencode mit Werkzeugen wie z.B. TargetLink
- Entwicklung und Erprobung von Algorithmen unter Berücksichtigung der Eigenschaften der zu steuernden elektromechanischen Antriebssysteme
- Adaptierung der Algorithmen an verschiedene Antriebssysteme, zum Teil vor Ort beim Kunden
- Präsentation von Ergebnissen intern und beim Kunden
- Durchführung von Maßnahmen zur Validierung der entwickelten Software (z.B. Unit Tests, Reviews und statischer Modell- und Codeanalyse)
- Fehleranalyse und Debugging
- Weiterentwicklung und Betreuung der entwickelten Software in der Serie
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Physik, Elektrotechnik, Informatik, Mechatronik, o.ä.
- Gute Kenntnisse in der Embedded C-Programmierung, in der modellbasierten SW-Entwicklung mit Matlab, Simulink und TargetLink
- Sehr gutes physikalisches Verständnis elektromechanischer Systeme
- Kenntnisse von automobilen Bussystemen und entsprechenden Tools (CAN, LIN, Vector CANoe)
- Erfahrung im Automotive-Umfeld (Entwicklungsprozesse, V-Modell, ASPICE, AUTOSAR)
- Idealerweise Kenntnisse im Bereich der Funktionalen Sicherheit nach ISO26262
- Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten
- Gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
- Teamfähigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit und Reisebereitschaft
Unsere Benefits:
- Werteorientierte Arbeitskultur - Wir sind bodenständig, wertschätzend, begeisternd und innovativ
- Attraktive Vertragsbedingungen - Vergütung nach Tarifvertrag der IG Metall- und Elektroindustrie, u.a. mit Urlaubs-, Weihnachts- und tariflichem Zusatzgeld
- Hohe Flexibilität - 35h-Woche, Angebote zum mobilen Arbeiten und Gleitzeitmodelle mit viel persönlichem Spielraum
- Persönliche Weiterentwicklung - Individuelle Einarbeitung, umfangreiche Qualifizierungsangebote und Karriereperspektiven für eine langfristige Zusammenarbeit, auch international
- Spannende Extras - Moderne Betriebsrestaurants, betriebliche Altersvorsorge, Bike-Leasing und zahlreiche Corporate Benefits
- Gelebte Nachhaltigkeit - Verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen und Entwicklung effizienter Lösungen für Antriebstechnik, E-Mobilität, Ladetechnik und Photovoltaik
Weitere Informationen zu diesem Stellenangebot gibt Ihnen gerne Jörg Groß unter +49 175 3458 3905. Wir freuen uns über Ihr Interesse und auf Ihre Online-Bewerbung
KOSTAL-Gruppe
Hauert 11
44227 Dortmund