Eine persönliche Ansprechpartnerin/einen persönlichen Ansprechpartner für den Personenkreis über 25jährier Personen für das Jobcenter (m/w/d)
1 Stellenangebot


Der Kreis Siegen-Wittgenstein sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst befristet für ein Jahr in Vollzeit
eine persönliche Ansprechpartnerin/einen persönlichen Ansprechpartner für den Personenkreis über 25jähriger Personen für das Jobcenter des Kreises Siegen-Wittgenstein, Bereich Markt und Integration (m/w/d)
Zu den Aufgaben des Jobcenter Kreis Siegen-Wittgenstein gehören die Leistungsgewährung sowie die Vermittlung in Arbeit und Ausbildung. Dabei sind die Kundinnen und Kunden häufig durch komplexe Problemlagen belastet. Ziel ist immer, die Rückkehr ins Erwerbsleben und soziale Teilhabe zu ermöglichen.
Ihre Aufgaben und Tätigkeiten sind
- die Steuerung individueller Integrationsprozesse (einschl. Profiling und Eingliederungsverein-barung sowie Überwachung des Integrationsfortschrittes),
- eine ganzheitliche Beratung zur individuellen Integration, die Auswahl von/Entscheidung über individuelle Eingliederungsmaßnahmen, die Betreuung von Eingliederungsmaßnahmen (einschl. Planung, Koordination und Qualitäts-sicherung), die Integration in Erwerbsfähigkeit und
- ein beschäftigungsorientiertes Fallmanagement.
Sie bringen als Voraussetzung
- eine abgeschlossene Qualifikation als Verwaltungsfachwirtin oder -fachwirt bzw. ein abgeschlossenes Studium mit sozialer oder betriebswirtschaftlicher Ausrichtung mit.
- Alternativ nehmen Sie an einer Qualifizierung zur Verwaltungsfachwirtin oder zum Verwaltungs-fachwirt teil.
Außerdem legen wir Wert auf
- Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit, Belastbarkeit,
- Durchsetzungsvermögen,
- Kenntnisse im Arbeitsrecht und den Sozialgesetzbücher II, III und XII sowie
- IT-Affinität bzw. die Bereitschaft, sich in neue IT-Verfahren einzuarbeiten.
Wir bieten Ihnen
- eine befristete Beschäftigung im öffentlichen Dienst in interessanten Tätigkeitsfeldern mit der Möglichkeit zur unbefristeten Übernahme,
- bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen eine Besoldung der Besoldungsgruppe A 10 LBesG NRW bzw. Eingruppierung in die Entgeltgruppe 9c TVÖD,
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit flexiblen Arbeitszeitmodellen unter Berücksichtigung von Öffnungs- und Erreichbarkeitszeiten der Dienststelle,
- betriebliche Kinderbetreuung in der Nähe des Arbeitsplatzes sowie
- eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Fachkräften.
Zusätzlich bieten wir eine betriebliche Altersversorgung und individuelle qualifizierte Fortbildungs-möglichkeiten.
Bewerbungen von Frauen sind willkommen und werden in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistungen bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden im Rahmen der geltenden Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
Sie haben Interesse? Dann bewerben Sie sich bitte ausschließlich online bis zum 15.12.2023 über das Stellenportal Interamt.
Informationen und Auskunft
Jobcenter
Frau Jutta Jeschke
Telefon: 0271 / 38469-603
jobcenter-kreis-siegen-wittgenstein.personalstelle@jobcenter-ge.de
Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens werden von Ihnen personenbezogene Daten erhoben. Diese unterfallen der seit 25. Mai 2018 geltenden EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sowie dem derzeit gültigen Datenschutzgesetzes NRW und sind zweckgebunden. Weitere Informationen unter
http://www.siegen-wittgenstein.de/Datenschutz
Bitte im Betreff der Bewerbung folgende Referenznummer angeben: 15385-1053234