Ausbilder (m/w/d) im Bereich Metall

1 Stellenangebot
ab 01.03.2025 Voll- o. Teilzeit Aus- und Weiterbildung 6x gemerkt

Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis


Einsatzort:
Wefelshohler Straße 1
58511 Lüdenscheid

Um eine wohnortnahe überbetriebliche Ausbildung - die in vielen Handwerksberufen neben dem Besuch der Berufsschule verpflichtend ist - zu ermöglichen, initiierte die Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis als Arbeitgeberverband des Handwerks und Interessenvertretung der Innungsfachbetriebe der Region die Gründung des Berufsbildungszentrums. Die interdisziplinäre personelle, großzügige räumliche und innovative technische Ausstattung bietet zudem auch außerhalb des Schwerpunktes der überbetrieblichen Ausbildung für Jugendliche gute Rahmenbedingungen für eine zukunftsorientierte Erwachsenenbildung. Neben Aus- und Weiterbildung ist als wichtiges Aufgabengebiet des bbz die Durchführung sogenannter Integrationsmaßnahmen zu nennen. Diese Projekte zielen darauf ab, Menschen, die aus dem Arbeitsprozess ausgeschieden sind oder womöglich noch nicht eingebunden waren, durch Berufsorientierungs- und Aufbaumaßnahmen (neue) berufliche Perspektiven zu vermitteln.

Ihre Aufgaben:

  • Vermittlung fachpraktischer und -theoretischer Inhalte innerhalb des Berufsbildes
  • Durchführung selbst entwickelter Kleinstprojekte, z.B. Fahrradwerkstatt
  • Anleitung und Motivation der Teilnehmenden
  • Einsatz verschiedenster, der Zielgruppe angemessener, Methoden

Ihr Profil:

  • Meisterbrief, Gesellenbrief mit AdA-Schein oder Techniker
    • im Bereich Metall- oder Maschinenbau, Werkzeug- oder Feinwerkmechanik
  • Sozialkompetenz und Kreativität
  • Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
  • Flexibilität, Engagement, Belastbarkeit, und Zuverlässigkeit

Unser Angebot:

  • einen besonderen Freizeitausgleich
  • interessante und vielfältige Tätigkeit in einem dynamischen Team
  • gutes Arbeitsklima
  • interne Fortbildungsangebote
  • kreativer Freiraum
  • Urlaubsgewährung über dem gesetzlichen Mindestanspruch
  • Betriebskantine / Mensa
  • Betriebseigene Parkplätze

Für weitere Details steht Ihnen Frau Michaela Graf unter der Telefonnummer 02371 9539-12 gerne zur Verfügung.

Bei Interesse erbitten wir Ihre Bewerbung ausschließlich per E-Mail an das:

Berufsbildungszentrum der KH MK
Frau Michaela Graf
Handwerkerstraße 2
58638 Iserlohn
karriere@bbz-mk.de / Dateigröße max. 5 MB






Bitte im Betreff der Bewerbung folgende Referenznummer angeben: KSW-658608

Ansprechpartnerin:

Michaela Graf

Frau Michaela Graf

Leitung

Weitere Karrierechancen und Stellenangebote

Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis

Du willst noch mehr wissen?

Weiterführende Links

Unternehmensbranchen

Handwerk

  • - Aus- und Weiterbildung

Banken, Finanzdienstleister, Immobilien , Versicherungen

Rechtsanwälte und Notare

  • - Rechtsberatung
  • - Arbeitsrecht
  • - Sozialrecht
  • - Verwaltungsrecht

Medien, Werbung, Fotografie & Kommunikation

  • - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Icon Wecker mit Ausrufezeichen

Jobalarm!

Keine Stellenangebote von Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis mehr verpassen:

Einfach E-Mail-Adresse eintragen und Benachrichtigungen über neue Stellenangebote per E-Mail erhalten (jederzeit abbestellbar). Nach dem Klick auf "Weiter" hast du Gelegenheit, Deinen Jobalarm! anzupassen und unsere Datenschutzhinweise zu lesen.