Bundesfreiwilligendienst in der Kinder- und Jugendarbeit

1 Praktikumsplatz
ab 01.09.2025 Vollzeit Medizin / Gesundheit / Sozial... Sonstige Berufe Azubiblog  Hashtag-Ausbildung

Stadt Hilchenbach


Einsatzort:
Markt 13
57271 Hilchenbach
Jetzt bewerben!

Die Stadt Hilchenbach – Fachdienst Bildung, Generationen und Sport - bietet zum 1. September 2025 im Bundesfreiwilligendienst in der Kinder- und Jugendarbeit eine Stelle für 12 Monate an.

Ihre Aufgaben:

Die Aufgabengebiete in der Kinder- und Jugendarbeit und den städtischen Jugendzentren umfassen folgende Bereiche:

  • Pädagogische Tätigkeiten und Betreuung von Kindern und Jugendlichen
  • Begleitung von Ferienaktivitäten (Ferienspiele, Bauspielplatz, Freizeiten)
  • Mitarbeit bei der Planung von Konzerten und Events (PUSH)
  • Unterstützung bei Service- und Bürotätigkeiten
  • Fahr- und Einkaufsdienste für die Jugendeinrichtungen
  • Öffnungszeiten und Gruppenarbeiten in den Jugendzentren oder im Dirtbikepark

Ihr Profil:

Für junge Menschen, die sich beruflich im pädagogischen oder sozialen Bereich orientieren möchten, ist diese Zeit eine hervorragende Gelegenheit, sich selbst in der Begegnung mit Kindern und Jugendli-chen näher kennen zu lernen. Aber auch wer ganz andere Berufsvorstellungen hat, kann bei uns per-sönliche Erfahrungen sammeln, die für die persönliche Bildung nützlich sind. Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung sollten vorhanden sein.

Führerschein der Klasse B ist notwendig. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.

Unser Angebot:

Die Bezahlung erfolgt nach Vereinbarung innerhalb der Grenzen des Bundesfreiwilligendienstgesetzes in Höhe eines Gesamtbetrages von rund 500 € monatlich, der ein Taschen-, Verpflegungs- und Bekleidungsgeld beinhaltet. Die gesetzlichen Leistungen zur Sozialversicherung werden übernommen. Im Dienstzeitraum entgehendes Kindergeld kann im Bedarfsfall ebenfalls erstattet werden.

Kontakt:

Für weitere Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Beauftragte für den Bundesfreiwilligendienst der Stadt Hilchenbach, Frau Heike Kühn unter 02733/288-124 bzw. h.kuehn@hilchenbach.de.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.

Nutzen Sie dazu das Online-Formular für Bewerbungen. Dieses finden Sie auf der Homepage der Stadt Hilchenbach. Oder senden Sie uns eine E-Mail mit einem aussagekräftigen Motivationsschreiben mit Lebenslauf sowie dem letzten Schulzeugnis an: personal@hilchenbach.de.

Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens datenschutzkonform vernichtet.

Die Stadt Hilchenbach fördert die Gleichbehandlung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und begrüßt deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren ethnischer, kul-tureller oder sozialer Herkunft, Alter, Behinderung, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.

Bewerbungen von Menschen mit Einwanderungsgeschichte sind ausdrücklich willkommen.

Die Stadt Hilchenbach ist familienbewusst.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Nach Maßgabe des Landesgleichstellungsge-setzes Nordrhein-Westfalen (LGG NRW) und dem fortgeschriebenen Gleichstellungsplan der Stadt Hilchenbach werden Frauen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt be-rücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksich-tigt.

Aufgrund der datenschutzrechtlichen Bestimmungen ist es erforderlich, dass Sie Ihre Einwilligung zur Speicherung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß § 13 Absatz 1 und 2 Daten-schutz-Grundverordnung (DSGVO) erklären. 

Mit Abgabe Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie Ihr Einverständnis, dass die Stadt Hilchenbach Ihre personenbezogenen Daten zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens speichern und verarbeiten darf. 

Sie können die Einwilligung jederzeit formlos bei der Stadt Hilchenbach, Der Bürgermeister, Markt 13, 57271 Hilchenbach widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbei-tungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt. Wir verweisen hierzu auf die Datenschutzerklärung der Stadt Hilchenbach



Ansprechpartnerin:

Antje Klotz

Frau Antje Klotz

Fragen vorab?
Stadt Hilchenbach

Ausbildung bei Stadt Hilchenbach: Das erwartet dich

Neues aus unserem Azubiblog


Nathalie Kudiew
Auszubildende

Referat des Bürgermeisters der Stadt Hilchenbach

Referat des Bürgermeisters – Ein kleines Update 😀 Seit Anfang September bin ich bereits im Referat des Bürgermeisters, und ich dachte, es wäre Zeit für ein kleines Update! Was macht eigen...

Weiterlesen
Nathalie Kudiew
Auszubildende

Standesamt der Stadt Hilchenbach

Hallo zusammen, seit letztem Montag bin ich im Standesamt tätig 😄. Die Aufgaben hier sind sehr vielfältig und reichen von Sterbefällen bis hin zu Eheschließungen und vielem mehr. Ich hatt...

Weiterlesen
Nathalie Kudiew
Auszubildende

Bürgerbüro der Stadt Hilchenbach

Hallo zusammen 😄,  Ich nehme die Gelegenheit wahr, mich einmal vorzustellen.  Ich heiße Nathalie Kudiew, bin 20 Jahre alt und bereits im zweiten Lehrjahr.  Zurzeit arbeite ich im Bürg...

Weiterlesen

Weitere Karrierechancen und Stellenangebote

Stadt Hilchenbach

Du willst noch mehr wissen?

Weiterführende Links

Unternehmensbranchen

Verwaltung

  • - Stadtverwaltung

Icon Wecker mit Ausrufezeichen

Jobalarm!

Keine Stellenangebote von Stadt Hilchenbach mehr verpassen:

Einfach E-Mail-Adresse eintragen und Benachrichtigungen über neue Stellenangebote per E-Mail erhalten (jederzeit abbestellbar). Nach dem Klick auf "Weiter" hast du Gelegenheit, Deinen Jobalarm! anzupassen und unsere Datenschutzhinweise zu lesen.