
Peter Steffen GmbH
Präzision für Großes
Weidenauer Str. 119
57076 Siegen





Die Peter Steffen Maschinenfabrik GmbH ist heute ein erfolgreicher Zerspanungsbetrieb mit 15 Mitarbeitern (inkl. 1 Azubi), 2 Fabrikhallen und rund 20 Werkzeugmaschinen.
Kompetenzen
Wir fräsen, drehen, schleifen, hobeln und bohren in Lohnarbeit für den Maschinenbau, die Walzwerkindustrie und den Behälterbau auf nationaler und internationaler Ebene, wobei wir uns auf die Lohnbearbeitung für große Teile der Wäschereimaschinen-Industrie spezialisiert haben.
Es werden Werkstücke bis zu 7.500 mm Länge, 4.000 mm Durchmesser und Stückgewichten bis zu 20.000 kg bearbeitet. Die Bearbeitung erfolgt sowohl konventionell als auch CNC-gesteuert.
Geschichte
Das Unternehmen wurde 1883 von Peter Steffen in Weidenau gegründet und produzierte selbstentwickelte Maschinen. Die Produkte waren vornehmlich Walzgerüste, Walzendrehbänke, Dampfhämmer und Blechbearbeitungsmaschinen aller Art. Schnell wuchs das Unternehmen auf 25 Mitarbeiter. 1920 bis 1945 wurde das Unternehmen vom Sohn des Gründers Eugen Steffen und anschließend von dessen Ehefrau Ottilie Steffen geführt. Seit 1970 ist das Unternehmen in Besitz einer Erbengemeinschaft und wird von eingesetzten Geschäftsführern geleitet.
2020 wurde im laufenden Betrieb eine neue Fabrikhalle mit 850m² gebaut.
2024 wir in 2 neue, große CNC-Werkzeugmaschine investiert.
• Universal-Drehmaschine mit Zyklensteuerung Seiger SLZ-1200E: Ø1250mm über Bett, 4000mm Spitzenweite
• CNC Fahrständer-Fräsmaschine Bimatec Soraluce FLP6000 mit 6000x2200x1600mm Verfahrwegen und NC-Tisch
Kompetenzen
Wir fräsen, drehen, schleifen, hobeln und bohren in Lohnarbeit für den Maschinenbau, die Walzwerkindustrie und den Behälterbau auf nationaler und internationaler Ebene, wobei wir uns auf die Lohnbearbeitung für große Teile der Wäschereimaschinen-Industrie spezialisiert haben.
Es werden Werkstücke bis zu 7.500 mm Länge, 4.000 mm Durchmesser und Stückgewichten bis zu 20.000 kg bearbeitet. Die Bearbeitung erfolgt sowohl konventionell als auch CNC-gesteuert.
Geschichte
Das Unternehmen wurde 1883 von Peter Steffen in Weidenau gegründet und produzierte selbstentwickelte Maschinen. Die Produkte waren vornehmlich Walzgerüste, Walzendrehbänke, Dampfhämmer und Blechbearbeitungsmaschinen aller Art. Schnell wuchs das Unternehmen auf 25 Mitarbeiter. 1920 bis 1945 wurde das Unternehmen vom Sohn des Gründers Eugen Steffen und anschließend von dessen Ehefrau Ottilie Steffen geführt. Seit 1970 ist das Unternehmen in Besitz einer Erbengemeinschaft und wird von eingesetzten Geschäftsführern geleitet.
2020 wurde im laufenden Betrieb eine neue Fabrikhalle mit 850m² gebaut.
2024 wir in 2 neue, große CNC-Werkzeugmaschine investiert.
• Universal-Drehmaschine mit Zyklensteuerung Seiger SLZ-1200E: Ø1250mm über Bett, 4000mm Spitzenweite
• CNC Fahrständer-Fräsmaschine Bimatec Soraluce FLP6000 mit 6000x2200x1600mm Verfahrwegen und NC-Tisch
Was Peter Steffen als Arbeitgeber auszeichnet
Benefits & Arbeitgeberleistungen
Mitarbeiterparkplätze
Weiterbildung
Betr. Altersvorsorge
gute Verkehrsanbindung
Öffentliche Verkehrsmittel
Vermögenswirksame Leistungen
Job-Bike
13. Gehalt
keine Schichtarbeit
Getränke frei
Ansprechpersonen bei Peter Steffen:
Unternehmensstandorte
Peter Steffen GmbHKarrierechancen und Stellenangebote
Peter Steffen GmbHDu willst noch mehr wissen?
Weiterführende Links-
Internetseite
steffen-zerspanung.de/
Unternehmensbranchen
Zerspanung
CNC- und konventionelle Bearbeitung
spezialisierte Bearbeitungen für die Wäschereimaschinenindustrie
CNC- und konventionelle Bearbeitung
spezialisierte Bearbeitungen für die Wäschereimaschinenindustrie