
Kreisverwaltung Soest
Hoher Weg 1-359494 Soest




Der Kreis Soest - Vielfältige Region
Der Kreis Soest mit ca. 300.000 Einwohnerinnen und Einwohnern in 14 Städten und Gemeinden liegt mitten in Westfalen.Er bietet gute Lebensmöglichkeiten – wohnen, wo andere Urlaub machen. Es gibt Freizeitmöglichkeiten für jedes Alter – angefangen bei traditionsreichen Festen über ein aktives Vereinsleben, vielfältige sportliche Möglichkeiten, Naherholungsgebiete wie z.B. den Möhne- und Alberssee, ein umfangreiches Kulturprogramm sowie zahlreiche Großveranstaltungen wie z.B. die Soester Allerheiligenkirmes etc.
Die Verkehrsanbindungen zum Ruhrgebiet, dem Sauerland und dem Münsterland sind gut.
Der Kreis Soest - Vielfältiger Arbeitgeber
Die Kreisverwaltung Soest ist ein moderner, bürger- und dienstleistungsorientierter Arbeitgeber mit einem über 1.600-köpfigen engagierten Team, welches in verschiedensten Berufen und Aufgabengebieten arbeitet. Das Kreishaus als Hauptstandort der Kreisverwaltung befindet sich in der Soester Altstadt, welche von zahlreichen Fachwerkhäusern sowie Mauern und Kirchen aus Grünsandstein geprägt ist.Bei der Kreisverwaltung Soest wird aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gefördert und besonderer Wert auf die Vereinbarkeit von Familie sowie Pflege und Beruf gelegt, weshalb die Kreisverwaltung Soest als „Familienfreundliches Unternehmen im Kreis Soest“ zertifiziert ist.
Wir bieten unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen krisenfesten Arbeitsplatz, die Möglichkeit zur Weiterbildung und -entwicklung, gute Aufstiegs- und Verdienstmöglichkeiten, ein betriebliches Gesundheitsmanagement, Gleitzeitregelungen sowie Teilzeitarbeit und mobiles Arbeiten.
Der Kreis Soest - Vielfältiger Ausbildungsbetrieb
Zudem bilden wir jedes Jahr mittlerweile ca. 30-34 Auszubildende und Studierende in fast 20 verschiedenen Berufsbildern aus. Wir sind dabei immer auf der Suche nach motivierten und engagierten Nachwuchskräften. Neben den guten Übernahme- und Aufstiegschancen, der fundierten Ausbildung und einem sicheren Arbeitsplatz bieten wir vor allem ein angenehmes Arbeitsumfeld. Bei uns kommt es nicht nur auf die fachliche Kompetenz, sondern auch auf Zusammenhalt und Teamwork an. Weiterhin bieten wir unseren Nachwuchskräften eine auf die Zielgruppe ausgerichtete Gesundheitsförderung, Outdoortrainings, den Zugang zu Mobilem Arbeiten inklusive einer Homeoffice-Pauschale, das AzubiAbo-Ticket und vieles mehr an.Was Kreis Soest als Arbeitgeber auszeichnet
Benefits & Arbeitgeberleistungen
flexible Arbeitszeit
Homeoffice
Öffentliche Verkehrsmittel
gute Verkehrsanbindung
Tarifvertrag
Betr. Altersvorsorge
Vermögenswirksame Leistungen
Jahressonderzahlung
Tank-Rabatt
Fahrradleasing
Fort- u. Weiterbildung
Betr. Gesundheitsmanagement
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebssport
Dienstwagen-Pool
Mitarbeiterparkplätze
Kantine/Bistro
Barrierefreiheit
Personalrat
Mitarbeiterbeteiligung




Ansprechpersonen bei Kreis Soest:
Frau Melanie Speckmann-Bos
Sachbearbeiterin Personaldienst (Personalverwaltung)
02921 30 2627

Herr Christopher Rothhöft
Team Ausbildung (Personalentwicklung)
02921/30-3162

Frau Kerstin Düsener
Ausbildungsleitung (Personalentwicklung)
02921/30-2279
Frau Eva-Maria Raschkowski
Sachbearbeiterin Personaldienst (Personalverwaltung)
02921/30-2652
Herr Jens Ewen
Sachbearbeiter Personaldienst (Personalverwaltung)
02921/30-2458
Frau Laura Holbein
Sachbearbeiterin Personaldienst (Personalverwaltung)
02921/30-2291
Herr Thomas Schütte
Sachbearbeiter Personaldienst (Personalverwaltung)
02921/30-2289
Frau Isabel Zügel
Sachbearbeiterin Personaldienst (Personalverwaltung)
02921/30-3841
Unternehmensstandorte
Kreisverwaltung SoestKarrierechancen und Stellenangebote
Kreisverwaltung SoestDu willst noch mehr wissen?
Weiterführende Links-
Internetseite
kreis-soest.de -
Karriereseite
kreis-soest.de/politik-verwaltung/verwaltung/stellenangebote/stellenangebote -
Ausbildung, Studium & Praktikum
kreis-soest.de/ausbildung
Unternehmensbranchen
- Verwaltung
- Kommunalverwaltung