
Fachhochschule Südwestfalen
University of Applied Sciences
Baarstraße 6
58636 Iserlohn – Verwaltung
6 Standorte
1 Ansprechperson
2002 gegründet
12.000
Studierende

©FH Südwestfalen

©FH Südwestfalen

©FH Südwestfalen

©FH Südwestfalen

©FH Südwestfalen
Die Fachhochschule Südwestfalen hat Standorte in Hagen, Iserlohn, Lüdenscheid, Meschede und Soest. Mit rund 12 000 Studierenden zählen wir zu den größeren Fachhochschulen in Nordrhein-Westfalen. Trotzdem studiert es sich an den einzelnen Standorten familiär. Kleine Studiengruppen und persönliche Betreuung, das ist unser Erfolgsrezept. Eine hervorragende Ausstattung, moderne und zukunftsweisende Studien- und Forschungsschwerpunkte – hier gelingt der Start in ein erfolgreiches Berufsleben.
Wir qualifizieren Fach- und Führungskräfte in den Bereichen Agrarwirtschaft, Betriebswirtschaft, Frühpädagogik, Ingenieurwissenschaften, Informatik und Naturwissenschaften. Unser, auch international ausgerichtetes, Studienangebot ist dabei maßgeschneidert sowohl für Vollzeitstudierende als auch für Berufstätige oder jene, die eine Berufsausbildung mit einem Studium kombinieren möchten.
Forschung und Entwicklung sind bei uns konsequent praxis- und anwendungsbezogen. Dabei nutzen wir ein enges Netzwerk mit Kooperationspartnern aus Wirtschaft, Verbänden und Institutionen.
Unser Anspruch: "Wir geben Impulse"
Wir qualifizieren Fach- und Führungskräfte in den Bereichen Agrarwirtschaft, Betriebswirtschaft, Frühpädagogik, Ingenieurwissenschaften, Informatik und Naturwissenschaften. Unser, auch international ausgerichtetes, Studienangebot ist dabei maßgeschneidert sowohl für Vollzeitstudierende als auch für Berufstätige oder jene, die eine Berufsausbildung mit einem Studium kombinieren möchten.
Forschung und Entwicklung sind bei uns konsequent praxis- und anwendungsbezogen. Dabei nutzen wir ein enges Netzwerk mit Kooperationspartnern aus Wirtschaft, Verbänden und Institutionen.
Unser Anspruch: "Wir geben Impulse"
- Wir geben Impulse in der Lehre: Wir begleiten, betreuen und qualifizieren unsere Studierenden durch eine bestmögliche akademische Ausbildung und sichern durch unser Beratungsangebot deren beruflichen Erfolg.
- Wir geben Impulse für die persönliche Weiterentwicklung: Wir wollen zufriedene, leistungsfähige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, motivieren zur Weiterbildung und schaffen ein Arbeitsumfeld, in dem jeder zu unserem Erfolg beiträgt.
- Wir geben Impulse in der Forschung: Wir denken nach vorn, wissenschaftlich fundiert und nah an der Praxis, auf der Suche nach den technologischen Lösungen von morgen und übermorgen.
- Wir geben Impulse für den Wissens- und Technologietransfer: Als vorausschauendes Wissenszentrum und Entwicklungspartner geben wir unseren Partnern in Industrie, Handwerk, Landwirtschaft, Verwaltung und Politik neue Anstöße.
- Wir geben Impulse für internationales Denken und Handeln: Unser weltweit vernetztes Wissen und unsere internationalen Kontakte bereichern Studium, Lehre und Forschung.
Ansprechpersonen bei FH Südwestfalen:
Herr Matthias Vitte
Studienberater
Unternehmensstandorte
Fachhochschule Südwestfalen
Karrierechancen und Stellenangebote
Fachhochschule SüdwestfalenDu willst noch mehr wissen?
Weiterführende Links-
Internetseite
fh-swf.de -
Jobportal
karriereportal.fh-swf.de/jobs -
Stellenanzeigen der FH
fh-swf.de/de/karriere/karriere_fhswf/index.php
Unternehmensbranchen
Die Fachhochschule Südwestfalen bietet an den Standorten Hagen, Iserlohn, Meschede, Soest und Lüdenscheid 73 Studiengänge (davon 22 Verbund- und 23 Masterstudiengänge) in den Fachrichtungen Agrarwirtschaft, Ingenieurwissenschaften, Betriebswirtschaft, Informatik, Naturwissenschaften und Frühpädagogik an.
Unser Bildungsangebot finden sie hier:
www.fh-swf.de/de/studienangebot/index.php
Unser Bildungsangebot finden sie hier:
www.fh-swf.de/de/studienangebot/index.php