
die Brücke Südwestfalen gGmbH
pflegen - beraten - betreuen - wohnen

Die Brücke Südwestfalen gGmbH ist ein Anbieter ambulanter Hilfen für Menschen mit geistigen, psychsichen und körperlichen Behinderungen und Senioren.
Unsere Räumlichkeiten befinden sich in der Bruchstraße 5 in 57462 Olpe. Die Angebote unserer Einrichtung erstrecken sich überwiegend auf den Kreis Olpe. Darüber hinaus sind wir jedoch in der gesamten Region Südwestfalen tätig.
2004 ist die Brücke Südwestfalen gGmbH aus einer gemeinsamen Initiative des Vereins für Menschen mit Behinderung des Kreis Olpe e.V. und der Kolping-Bildungswerke Paderborn gGmbH hervorgegangen. Die Brücke Südwestfalen gGmbH ist Mitglied im Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Paderborn.
Als gemeinnütziges Unternehmen bieten wir Ihnen individuelle und bedarfsorientierte Dienstleistungen an.
Unsere Angebote richten sich an Menschen mit Assistenzbedarf unterschiedlichen Alters. Diese vielfältigen Hilfen bringen wir für Sie auf vier einfache Schlagworte:
p f l e g e n - b e r a t e n - b e t r e u e n - w o h n e n
Wir sind sowohl ein ambulanter Anbieter der Eingliederungshilfe als auch ein anerkannter Pflegedienst.
Unsere Leistungen bieten wir Ihnen in folgenden Bereichen an:
Darüber hinaus stehen Ihnen die Mitarbeiter unserer Beratungsstelle bei vielen Fragen rund um alle Lebensbereiche und Lebenssituationen zur Verfügung. Sie erbringen dabei Dienstleistungen der Einzel- und der Familienberatung.
Unsere Räumlichkeiten befinden sich in der Bruchstraße 5 in 57462 Olpe. Die Angebote unserer Einrichtung erstrecken sich überwiegend auf den Kreis Olpe. Darüber hinaus sind wir jedoch in der gesamten Region Südwestfalen tätig.
2004 ist die Brücke Südwestfalen gGmbH aus einer gemeinsamen Initiative des Vereins für Menschen mit Behinderung des Kreis Olpe e.V. und der Kolping-Bildungswerke Paderborn gGmbH hervorgegangen. Die Brücke Südwestfalen gGmbH ist Mitglied im Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Paderborn.
Als gemeinnütziges Unternehmen bieten wir Ihnen individuelle und bedarfsorientierte Dienstleistungen an.
Unsere Angebote richten sich an Menschen mit Assistenzbedarf unterschiedlichen Alters. Diese vielfältigen Hilfen bringen wir für Sie auf vier einfache Schlagworte:
p f l e g e n - b e r a t e n - b e t r e u e n - w o h n e n
Wir sind sowohl ein ambulanter Anbieter der Eingliederungshilfe als auch ein anerkannter Pflegedienst.
Unsere Leistungen bieten wir Ihnen in folgenden Bereichen an:
- Schulbegleitung
- Pflege nach SGB V und SGB XI
- Ambulant Unterstütztes Wohnen
- Freizeitgestaltung und Erholung inklusive Tagesausflügen und Wochenreisen
- Familienunterstützender Dienst
Darüber hinaus stehen Ihnen die Mitarbeiter unserer Beratungsstelle bei vielen Fragen rund um alle Lebensbereiche und Lebenssituationen zur Verfügung. Sie erbringen dabei Dienstleistungen der Einzel- und der Familienberatung.
Ansprechpersonen bei die Brücke Südwestfalen:
Herr Christoph Arns
Geschäftsführung
Herr Constantin Plath
Geschäftsführung
Frau Jana Bojic
Schulbegleitung
Herr Tobias Homrighausen
Schulbegleitung
Herr Simon Przybilla
Schulbegleitung
Frau Stephanie Krämer
Schulbegleitung
Frau Eleni Georgaledakis
Schulbegleitung
Frau Jessica Marlog
Pflegedienstleitung
Frau Juliane Pilz
Unterstützte Wohnen
Unternehmensstandorte
die Brücke Südwestfalen gGmbHKarrierechancen und Stellenangebote
die Brücke Südwestfalen gGmbHDu willst noch mehr wissen?
Weiterführende Links-
Internetseite
bruecke-suedwestfalen.de -
Jobportal
bruecke-suedwestfalen.de/jobs/
Unternehmensbranchen
Alten- & Krankenpflege
- - ambulante Pflege
- - Betreutes Wohnen
- - Kinder- und Jugendhilfe
- - Behindertenhilfe