
Carl Zeiss SMT GmbH
Gloelstraße 3-535576 Wetzlar





Über ZEISS Semiconductor Manufacturing Technology
Haben Sie heute schon mobil telefoniert? Eine E-Mail versendet? Nicht nur dann, sondern auch genau in diesem Augenblick, während Sie im Internet surfen, haben Sie mit größter Wahrscheinlichkeit indirekt mit der Sparte Semiconductor Manufacturing Technology von ZEISS zu tun!Denn ohne unsere Technologien würde die moderne Welt stillstehen – das Halbleiterequipment, das die ZEISS Sparte Semiconductor Manufacturing Technology entwickelt und herstellt, bietet die Grundlage für die fehlerfreie Belichtung von Mikrochips, die heute in nahezu jedem technischen Gerät stecken. Ein Großteil aller Mikrochips weltweit wird mit den Technologien von ZEISS gefertigt.
Die Sparte Semiconductor Manufacturing Technology ist als eine von vier Sparten Teil der ZEISS Gruppe. Als weltweit führendes Technologieunternehmen und mit einem auf Wachstumsfelder der Zukunft, wie Digitalisierung, Gesundheit und Industrie 4.0, ausgerichteten Portfolio und einer starken Marke, gestaltet ZEISS die Zukunft weit über die optische und optoelektronische Branche hinaus. Grundlage für den Erfolg und den weiteren kontinuierlichen Ausbau der Technologie- und Marktführerschaft von ZEISS sind die nachhaltig hohen Aufwendungen für Forschung und Entwicklung. Hauptstandort des 1846 in Jena gegründeten Unternehmens ist Oberkochen, Deutschland. Alleinige Eigentümerin der Dachgesellschaft, der Carl Zeiss AG, ist die Carl-Zeiss-Stiftung, eine der größten deutschen Stiftungen zur Förderung der Wissenschaft.
Was wir tun
Das Zeitalter der Mikroelektronik gestalten und fortführen: Die ZEISS Sparte Semiconductor Manufacturing Technology versteht sich als Befähiger für Chiphersteller auf der ganzen Welt. Mit unserem breiten Produktportfolio decken wir verschiedene Schlüsselprozesse bei der Herstellung von Mikrochips ab, so unter anderem die optische Lithographie, die Prozesskontrolle und die Maskenoptimierung. Dank unserer Technologien treiben wir die Miniaturisierung der Strukturen auf Mikrochips immer weiter voran. So ermöglicht ZEISS den Chipherstellern, Mikrochips zu produzieren, die immer kleiner, schneller und energieeffizienter pro Funktionseinheit sind. So gehen wir zum Beispiel mit der EUV-Lithographie den nächsten Schritt in Richtung Zukunft der Mikrochipherstellung.
Forschung und Entwicklung spielen für uns eine zentrale Rolle: Rund 30 Prozent der Mitarbeitenden sind bei uns im Bereich Research & Development tätig. Auch unser Werk in Oberkochen ist bei Forschungsmöglichkeiten im Halbleiterbereich weltweit einzigartig. Darüber hinaus bietet die ZEISS Sparte Semiconductor Manufacturing Technology allen Mitarbeitenden zahlreiche spezialisierte und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
Was Carl Zeiss SMT GmbH als Arbeitgeber auszeichnet
Benefits & Arbeitgeberleistungen
Weiterbildung
Betr. Altersvorsorge
Betr. Gesundheitsmanagement
Fort- und Weiterbildung
Mitarbeiterbeteiligung
Mitarbeiterrabatte
Ansprechpersonen bei Carl Zeiss SMT GmbH:
Frau Natascha Baumann
HR Business Manager
Unternehmensstandorte
Carl Zeiss SMT GmbH
Karrierechancen und Stellenangebote
Carl Zeiss SMT GmbHDu willst noch mehr wissen?
Weiterführende Links-
Internetseite
zeiss.de/smt -
Jobportal
zeiss.de/corporate/karriere/arbeiten-im-bereich-halbleiterfertigungstechnik.html -
Ausbildungsportal
zeiss.de/corporate/karriere/einstieg-bei-zeiss/schuelerinnen-und-schueler.html
Unternehmensbranchen
- Halbleiterindustrie
- Halbleiterequipment