
Brökelmann & Henkel Handschuhwerke GmbH
Breite Straße 1757076 Siegen





HOCHWERTIGE HANDSCHUHE MADE IM SIEGERLAND
Brökelmann & Henkel Handschuhwerke GmbH errichtet zurzeit am Standort Siegen die erste Produktionsstraße zur Herstellung von Nitril-Einweghandschuhen in Deutschland und Europa.
Die erste Maschine steht und wird seit kurzem erfolgreich betrieben.
Am Standort Siegen-Weidenau werden insgesamt 3 weitere Maschinen individuell konstruiert, die Planung perfektioniert und mit gemeinsamer Kraft aufgebaut.
70 Meter lang und über 3 Etagen steht der Koloss nun im Zentrum der Siegerlandes. Der Plan ist es, an einem weiteren Standort, im Siegerland und Umgebung, 12 weitere Maschinen zu betreiben.
Über 5000 Stück Handschuhmodelle, montiert auf einer 530 Meter langen Kette, durchlaufen die Maschine in verschiedenen Prozessbereichen wie z.B. div. Tauchbecken, Heizöfen zur Trocknung und Vulkanisation, Elektro-Sensorik zur Überwachung, Stripping-Lines und letztendlich im teilautomatisierten Prozess verpackt.
Das Produkt „Handschuh“ wird nicht neu erfunden, jedoch werden wir Ihn mit dem Know-How einzelner Fachbereiche und verschiedenen Konstruktionen perfektionieren.
Unser Wille dient der weiteren Unabhängigkeit des Marktes von Übersee und der damit verbundenen Nachhaltigkeit. Denn unsere Produktion und die Beschaffung der Rohstoffe aus Deutschland und Europa, sparen 82 – 85 % des CO²-Außstoßes, gegenüber dem Import aus Asien, ein.
Für unser Team suchen wir aus unterschiedlichen technischen Fachrichtungen praxisstarke und lösungsorientierte Mitarbeiter, die mit uns gemeinsam Anlagen professionell planen, aufbauen und betreiben wollen. Erfahrungen im Bereich der Herstellung von Gummiprodukten erwarten wir nicht, dafür Ihre berufliche Erfahrung, Ihre Professionalität und ihr Engagement zur Meisterung von neuen technischen Aufgaben.
# accept the challenge! Lead the Change und werde ein Teil des Fortschrittes…
Brökelmann & Henkel Handschuhwerke GmbH errichtet zurzeit am Standort Siegen die erste Produktionsstraße zur Herstellung von Nitril-Einweghandschuhen in Deutschland und Europa.
Die erste Maschine steht und wird seit kurzem erfolgreich betrieben.
Am Standort Siegen-Weidenau werden insgesamt 3 weitere Maschinen individuell konstruiert, die Planung perfektioniert und mit gemeinsamer Kraft aufgebaut.
70 Meter lang und über 3 Etagen steht der Koloss nun im Zentrum der Siegerlandes. Der Plan ist es, an einem weiteren Standort, im Siegerland und Umgebung, 12 weitere Maschinen zu betreiben.
Über 5000 Stück Handschuhmodelle, montiert auf einer 530 Meter langen Kette, durchlaufen die Maschine in verschiedenen Prozessbereichen wie z.B. div. Tauchbecken, Heizöfen zur Trocknung und Vulkanisation, Elektro-Sensorik zur Überwachung, Stripping-Lines und letztendlich im teilautomatisierten Prozess verpackt.
Das Produkt „Handschuh“ wird nicht neu erfunden, jedoch werden wir Ihn mit dem Know-How einzelner Fachbereiche und verschiedenen Konstruktionen perfektionieren.
Unser Wille dient der weiteren Unabhängigkeit des Marktes von Übersee und der damit verbundenen Nachhaltigkeit. Denn unsere Produktion und die Beschaffung der Rohstoffe aus Deutschland und Europa, sparen 82 – 85 % des CO²-Außstoßes, gegenüber dem Import aus Asien, ein.
Für unser Team suchen wir aus unterschiedlichen technischen Fachrichtungen praxisstarke und lösungsorientierte Mitarbeiter, die mit uns gemeinsam Anlagen professionell planen, aufbauen und betreiben wollen. Erfahrungen im Bereich der Herstellung von Gummiprodukten erwarten wir nicht, dafür Ihre berufliche Erfahrung, Ihre Professionalität und ihr Engagement zur Meisterung von neuen technischen Aufgaben.
# accept the challenge! Lead the Change und werde ein Teil des Fortschrittes…
Ansprechpersonen bei Brökelmann & Henkel Handschuhwerke:
Herr David Wörster
Unternehmensstandorte
Brökelmann & Henkel Handschuhwerke GmbH
Karrierechancen und Stellenangebote
Brökelmann & Henkel Handschuhwerke GmbHDu willst noch mehr wissen?
Weiterführende Links-
Internetseite
broekelmann-henkel.de/ -
Karriereseite
broekelmann-henkel.de/Karriere/