Ausbildung zum / zur Fachwirt:in der Finanzberatung

Ausbildung zum / zur Fachwirt:in der Finanzberatung

Als Fachwirt:in der Finanzberatung erfährst du, wie du Kund:innen kompetent berätst und wie du komplizierte Verwaltungsvorgänge verständlich erklären kannst. Außerdem lernst du alle nötigen Grundlagen beispielsweise über die allgemeine Rechtskunde, die Buchführung, das Bilanzwesen und der Wirtschafts- und Sozialkunde.

Du bist/ hast:

  • Die mittlere Reife
  • Gute Noten in Mathe
  • Ein Organisationstalent
  • Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen
  • Spaß an der Arbeit im Büro
  • Eine ausgeprägte Kommunikationsstärke im mündlichen & schriftlichen Bereich

Berufsprofil:  #FachwirtInFinanzberatung

  • 2-jährige duale Berufsausbildung: Ausbildungszeit teilt sich in Berufsschule & Betrieb auf
  • Vielseitige Ausbildungsorte: Finanz- und Steuerverwaltungen, Zolldienst, Rechtsanwaltskanzleien, Steuerberaterkammern, Banken, etc.

Theorie:

  • 8 Monate Berufsschulinhalte
  • Lerne die nötigen Grundlagen für deinen Beruf in Fächern wie allgemeine Rechtskunde, Buchführung & Bilanzwesen, Wirtschafts- und Sozialkunde, etc. kennen
  • Erfahre, wie du Kunden/ -innen kompetent berätst & wie du auch komplizierte Verwaltungsvorgänge verständlich erklärst
  • Schule deine Fähigkeiten am PC im Bereich der EDV-Anwendungen & elektronischen Steuerungsprogrammen

Praxis:

  • 16 Monate verbringst du im Ausbildungsbetrieb bzw. Finanzamt
  • Durchlaufe alle Abteilungen für deinen späteren Einsatz, dazu zählen unter anderem Betriebsprüfung, Steuerfahndung & Zolldienst
  • Mache dich mit deinem Umfeld vertraut und lerne nach & nach, wie du ein Beratungsgespräch mit Bürgern/ -innen führst
  • Bearbeite Anträge von Arbeitnehmern/ -innen
  • Lass dich in Sachen Straf- und Bußgeldverfahren sowie Steuerfahndung & Zolldienst ausbilden

Weiterbildungsmöglichkeiten:

  • Du möchtest die Karriereleiter noch ein Stück höher klettern? Dann bilde deine Kenntnisse im Bereich Finanz- und Rechnungswesen, Controlling, Steuerrecht, etc. noch weiter aus!
  • Schließ ein Studium der Fachrichtung Betriebswirtschaftliche Steuerlehre & Wirtschaftsprüfung oder Steuer- und Prüfungswesen an deine Ausbildung an! (Regelstudienzeit: 3 Jahre)
  • Leg eine Prüfung zum Steuerberater/ zur Steuerberaterin ab & werde selbstständig!

Neue Blogbeiträge bequem per E-Mail lesen:
×