

Unser Zwischenlehrgang in der Landesfinanzschule
Hallo zusammen😀,
heute möchten wir dir von unserem Zwischenlehrgang berichten.
Nach unserem kurzen Praxisabschnitt im Dezember ging es direkt im Januar zurück an die Landesfinanzschule zum Nebenstandort Bonn-Bad Godesberg. Dort beginnt der Unterricht nach einem ausgewogenen Frühstück um 7:45 Uhr. Im Zwischenlehrgang hat man hier überwiegend Unterricht in den Fächern Einkommensteuer, Steuererhebung und Abgabenordnung. Nach Schulschluss um 13:15 Uhr gibt es leckeres Mittagessen. 😋Danach hat man genügend Zeit um die Hausaufgaben zu erledigen und den Unterrichtsstoff nachzuarbeiten. Am späteren Nachmittag kann man sich seinen Freizeitaktivitäten widmen. Dafür bietet die Landesfinanzschule hierfür diverse Räumlichkeiten an, wie z.B. einen Tischtennisraum und einen Clubraum, worin man sich mit seinen Kollegen aufhalten kann.😀 Darüber hinaus kann man im nahem Umfeld die Stadt Bonn erkunden. Der Lehrgang ging mit zwei Klausuren in den Fächern Einkommensteuer und Steuererhebung zu Ende, worauf wir uns natürlich sorgfältig vorbereitet haben. Auch die Dozentinnen und Dozenten vor Ort haben uns in dieser Klausurenphase intensiv betreut und uns mit an die Hand genommen. Manche haben eher für sich gelernt, jedoch haben viele auch Lerngruppen gebildet, mit denen das Lernen zumindest uns einfacher gefallen ist.👍
Für die Vorbereitung wurden auch sogenannte Fachlernräume angeboten. Dort fungieren für jedes Fach entsprechende Dozenten als Ansprechpartner, welche Fragen auch kurz vor den Klausuren beantworten können.🙌
Jetzt beginnt für uns eine lange Praxisphase, welche sich insgesamt über ein Jahr streckt. Ab jetzt lernen wir die verschiedenen Stellen und die ganzen Kolleginnen und Kollegen im Finanzamt kennen. Darauf freuen wir uns sehr! Wir hoffen, dass wir dir in Zukunft noch Weiteres berichten können.👏
Viele Grüße
Michelle, Tobias und Enes