GEDIA Automotive Group
Samira Saß von Samira Saß
|

Der Vorrichtungsbau

Hallo, mein Name ist Kilian Schneider, Mechatroniker im dritten Ausbildungsjahr und ich möchte euch heute den GEDIA Vorrichtungsbau vorstellen. Wir bei GEDIA bauen unsere Vorrichtungen für unsere Produktionsanlagen fast alle selber. 🧰 Dies geschieht in unserem Werk 6, wo neben dem Vorrichtungsbau auch der Prototypenbau beheimatet ist. 🚗


Was ist eigentlich eine Vorrichtung❓

Mit Hilfe einer Vorrichtung können wir mehrere einzelne Bauteile pass- und lagegenau zueinander positionieren und diese im Anschluss vollautomatisiert miteinander fügen. 🧩 Die Vorrichtungen helfen uns daher, aus vielen Einzelteilen eine komplexe Baugruppe für unsere Kunden herzustellen. 

Aber wie entsteht so eine Vorrichtung❓

Alles beginnt mit einem Kundenauftrag. Unser Kunde schickt uns alle wichtigen Informationen um ein Bauteil zu entwickeln. Gleichzeitig fangen unsere Konstrukteure an eine passende Vorrichtung zu entwickeln. 👨‍💻 Je nach Projekt kann es eine sogenannte Buckelvorrichtung, Laserbeschnittvorrichtung, Schweißvorrichtung oder doch eine Sondervorrichtung sein. Sind die Konstruktion 🏗 und Zeichnung 🖍 der Vorrichtung fertig und freigegeben, geht es los alle einzelnen Komponenten und Bauteile für die Vorrichtung zu fertigen und einzukaufen. Als erstes werden in der Regel alle mechanischen Bauteile gefertigt bevor es dann an die Pneumatik und Elektrik geht. 🔌 Zum Schluss erfolgt noch eine ausführliche Prüfung und Einmessung der Vorrichtung. Der gesamte Aufbau passiert durch unsere Fachkräfte die bereits lange Erfahrung im Vorrichtungsbau haben. Trotz aller Erfahrung dauert es dennoch 2-3 Monate von Beginn bis Ende des Baus einer Vorrichtung. ⏲

Wenn ihr Fragen zu dem Beruf habt oder Interesse an einer Ausbildung im Bereich Mechatroniker habt, dann meldet euch doch und schaut euch das Berufsfeld in einem Praktikum an. 😊

Viele Grüße

Kilian


06. Mai 2024 06.05.24
Hauptsitz
Röntgenstraße 2-4
57439 Attendorn
  • 4700 Mitarbeitende
  • 1910 gegründet
Neue Blogbeiträge bequem per E-Mail lesen:
×