Straßenwärter/in

1 Ausbildungsplatz
ab 01.08.2024 Bewerbungsphase endet am 14.01.2024 Vollzeit Handwerk Azubiblog  Hashtag-Ausbildung

Stadt Kreuztal


Einsatzort:
Siegener Str. 5
57223 Kreuztal
Jetzt bewerben!

Sie möchten Ihr handwerkliches Geschick nutzen, um unsere Stadt in Stand zu halten?
Dann sind Sie hier an der richtigen Adresse!

Mit rund 31.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist die "Familiengerechte Kommune" Kreuztal die zweitgrößte Stadt des Kreises Siegen-Wittgenstein. Insgesamt arbeiten bei uns rund 500 Mitarbeitende in den verschiedensten Bereichen. Als Arbeitgeberin und Ausbildungsbetrieb nehmen wir eine besondere soziale Verantwortung wahr.

Zum 01.08.2024 stellen wir einen Ausbildungsplatz zur Verfügung

Straßenwärter/in

Ihre Aufgaben:

Wie verläuft die Ausbildung?

  • Berufsschulunterricht am Berufskolleg Technik in Siegen Link.

  • Diverse Lehrgänge im Aus- und Weiterbildungszentrum Bau (AWZ) in Kreuztal Link.

  • Unterricht bei der DEULA in Warendorf Link.
  • Praktische Ausbildung im Baubetriebshof.

  • Die Ausbildung dauert drei Jahre.

Ihr Profil:

Welche Voraussetzungen bringen Sie mit?

  • Sie haben zu Beginn der Ausbildung mindestens den Hauptschulabschluss erworben.
  • Sie haben gute Noten in Physik, Mathematik und Technik und sind lern- und einsatzbereit.
  • Sie haben handwerkliches Geschick und technisches Verständnis.
  • Sie besitzen ein freundliches Auftreten, sind teamfähig und zuverlässig.

Weitere Informationen zur Ausbildung erhalten Sie hier.

Unser Angebot:

Was bieten wir für Auszubildende?

  • Wir fördern Ihre fachlichen und persönlichen Kompetenzen.
  • Wir bieten Ausbildungsgespräche zur Reflexion und Unterstützung.
  • Wir ermöglichen unseren Auszubildenden alle zwei Jahre eine mehrtägige Studienfahrt.
  • Wir überlassen unseren Auszubildenden während der schulischen Ausbildung ein Tablet.
  • Wir zahlen einen jährlichen Zuschuss zur Beschaffung von Ausbildungsliteratur.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 14.01.2024.

Im Baubetriebshof sind Frauen unterrepräsentiert. Daher sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht und werden gesetzeskonform berücksichtigt.

Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter werden begrüßt.

Die kulturelle Vielfalt in der Stadt Kreuztal soll sich auch in der Gesamtheit der Bediensteten widerspiegeln. Bewerbungen von Personen mit Einwanderungsgeschichte sind daher willkommen.

Ansprechpartnerin

Frau  Bonert, Personal/Organisation/IT
Telefon: +49 2732 51 340

Frau Wiegel, Personal/Organisation/IT - Ausbildungsleiterin
Telefon: +49 2732 51 472






Ansprechpartnerin:

Alexandra Bonert

Frau Alexandra Bonert

Personal/Organisation/IT
Dieses Stellenangebot wurde
Stadt Kreuztal

Ausbildung bei Stadt Kreuztal: Das erwartet dich

Neues aus unserem Azubiblog


Julia Wiegel
Ausbildungsleiterin - Personal/Organisation/IT

Ausbildungsstart 2022

Ausbildungsstart 2022 – Wir begrüßen acht neue Auszubildende im Team der Stadt Kreuztal: Ronja Malin Hoof und Dimitri Reschetnikow werden Verwaltungsfachangestellte. Lucas Brado macht eine Ausbi...

Weiterlesen
Julia Wiegel
Ausbildungsleiterin - Personal/Organisation/IT

Ausbildung / Duales Studium 2023

Du suchst eine #Ausbildung oder ein #DualesStudium? Dann bist Du bei uns genau richtig! Wir bilden aus ab 01.08.2023 bzw. 01.09.2023: 📌Ausbildung – Verwaltungsfachangestellte/r 📌Ausbildung –...

Weiterlesen
Frank Bäcker
Amtsleiter Personal/Organisation/IT

#unternehmen Stadt Kreuztal

Hallo zusammen, gerne beteiligen wir uns an der aktuellen Ausbildungskampagne mit einem kleinen Beitrag zur Stadtverwaltung. Die Kreuztaler Verwaltung mit ihren etwa 470 Mitarbeiterinnen und Mitarbeit...

Weiterlesen


Unternehmensbranchen

Verwaltung

  • - Städteverwaltung

Icon Wecker mit Ausrufezeichen

Jobalarm!

Keine Stellenangebote von Stadt Kreuztal mehr verpassen:

Einfach E-Mail-Adresse eintragen und Benachrichtigungen über neue Stellenangebote per E-Mail erhalten (jederzeit abbestellbar). Nach dem Klick auf "Weiter" hast du Gelegenheit, Deinen Jobalarm! anzupassen und unsere Datenschutzhinweise zu lesen.