AUSBILDUNG Fachinformatiker Systemintegration (M/W/D) ab 2026
1 AusbildungsplatzKleine Bauteile in großen Serien für die Automobilindustrie
Die KRAH Gruppe ist weltweit Top-Lieferant für kundenspezifische Widerstandslösungen und Weltmarktführer für elektrische Widerstände in der Automobilindustrie und der E-Mobilität. Weitere Kunden kommen aus der Energietechnik, insbesondere dem Bereich der regenerativen Energien, der Automatisierungstechnik, dem Geräte- und Anlagenbau, der Leistungselektronik, dem Maschinenbau und dem Bereich Transport und Logistik.
Seit 1970 leistet KRAH Pionierarbeit für die Technologen der Zukunft, mit stetigem Erfolg. Aktuell produziert die KRAH Gruppe mit über 2.000 Mitarbeitern an 16 Produktions- und Entwicklungsstandorten weltweit elektrische Widerstände und elektronische Regler in gleichbleibend hoher Qualität – immer mit „Freude am Widerstand!“
Mittelpunkt unserer Arbeit ist immer der Kunde.
Zu unseren weiteren Erfolgsfaktoren zählen unsere Entwicklungskompetenz, höchste Qualität und eine nachhaltige, langfristig ausgerichtete Unternehmensstrategie. Durch flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege in unserem zukunftsorientierten Familienunternehmen arbeiten wir effizient und kooperativ zusammen.
Wir wachsen solide weiter und entwickeln Produkte für neue Märkte. Unternehmensgruppe und Mitarbeiter haben auch in Zukunft hervorragende Möglichkeiten.
An unserem Hauptsitz in Drolshagen haben wir eine Ausbildungsstelle in folgendem Berufsfeld zu besetzen:
AUSBILDUNG FACHINFORMATIKER SYSTEMINTEGRATION (M/W/D)
Das Haupteinsatzgebiet eines Auszubildenden zum Fachinformatiker für Systemintegration liegt im IT-Bereich. Im Team setzen Sie hier Mitarbeiteranforderungen im internationalen Umfeld in Hard- und Softwaresysteme um. Sie begleiten abwechslungsreiche und spannende Projekte, unter anderem hinsichtlich der Neueinführung von Systemen der Informations- und Telekommunikationstechnik. Darüber hinaus stehen Sie allen Mitarbeitern der KRAH Unternehmensgruppe für eine fachliche Beratung zur Verfügung und entwickeln Lösungen für Anwendungs- und Systemprobleme.
Ihre Aufgaben, Lerninhalte und Einsatzgebiete der Fachrichtung Systemintegration:
- Aktive Mitwirkung und Koordination bei Projekten im Rahmen der Systemadministration
- Übernahme und Unterstützung bei Aufgaben aus 1st und 2nd Level IT-Support
- Administration von Netzwerk- und Systemkomponenten
- Mitarbeit bei der Integration und Verwaltung von Windows-Systemen
- Überwachung, Weiterentwicklung und Optimierung einer komplexen IT-Infrastruktur im Client-, Server und Netzwerkbereich
- Erstellung und Pflege von Dokumentationen
- Mitarbeit bei IT- und informationssicherheitsrelevanten Themen
Zu den Ausbildungsschwerpunkten zählen u.a.
- Konzipieren und Realisieren von IT-Systemen
- Installieren und Konfigurieren von Netzwerken
- Administrieren von IT-Systemen
Darüber hinaus lernen Sie, selbständig zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen. Dadurch gestaltet sich die Ausbildung umfassend und abwechslungsreich.
Sie sollten folgende Voraussetzungen mitbringen:
- Vorzugsweise erfolgreich abgeschlossene Fachhochschulreife
- Ihre Leistungen in den Fächern Mathematik und Englisch sollten mindestens befriedigend sein
- Basiswissen über Hard- und Software
- Motiviert Neues zu lernen, Freude an der Arbeit im Team und dem offenen Umgang mit Menschen
- Sorgfältige, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise
- Gute Auffassungsgabe und die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge schnell zu erfassen
Ihre Stärken:
Sie sind technikbegeistert, haben großes Interesse an der Informatik und an der Softwareprogrammierung. Analytisches Denkvermögen, Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeit zeichnen Sie aus. Darüber hinaus sind Sie serviceorientiert und begegnen Problemstellungen stets mit einer lösungsorientierten Herangehensweise.
Nutzen Sie Ihre Chance für einen optimalen Start in das Berufsleben in unserem Erfolgsteam!
Interessiert? Dann bitten wir um Zusendung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen, gern auch per Email.
KRAH Elektrotechnische Fabrik GmbH & Co. KG
Katharina Franzen
Märkische Straße 4
57489 Drolshagen
Bitte im Betreff der Bewerbung folgende Referenznummer angeben: KSW-263406
Ansprechpartnerin:
