Ausbildung 2025 – Industriemechaniker Fachrichtung Maschinen- und Anlagenbau (m/w/d)
1 AusbildungsplatzLEWA Attendorn GmbH
Automation | Zerspanungstechnik | Aus- und WeiterbildungEinsatzort:
Am Wassertor 5
57439 Attendorn
MEHR ALS AUSBILDUNG.
WER SIND WIR?
Die LEWA Attendorn ist ein international tätiges Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus in einer der wirtschaftsstärksten Regionen des Sauerlandes.
Komplexe automatisierte Fügeanlagen und Bearbeitungssysteme sind im Bereich Automation (Robotersystemtechnik) unser Thema. Wir entwickeln, konstruieren und fertigen sie vornehmlich für anspruchsvolle Kunden der Automobil- und Automobilzulieferindustrie. Im Bereich Zerspanungstechnik dagegen kümmern wir uns um den vielfältigen Bedarf der Maschinenbauindustrie an gefrästen oder gedrehten Komponenten und Baugruppen.
Gleichzeitig betreiben wir ein großes überbetriebliches Aus- und Weiterbildungszentrum, das jährlich ca. 250 Auszubildende auf dem Weg ins Berufsleben begleitet und die hierfür notwendigen Qualifikationen vermittelt. Die unmittelbare Nähe zur Produktion in Automation und Zerspanung sichert den Auszubildenden einen lebendigen Einblick in alle Abläufe der Praxis.
WAS ERWARTET DICH?
Als Industriemechaniker/in bist du beim Aufbau von Produktionsanlagen tätig. Aus Bauteilen und Baugruppen montierst Du unsere Roboteranlagen (Automatisierte Fügeanlagen oder Bearbeitungssysteme) bzw. überwachst deren ordnungsgemäßen Aufbauprozess. Ebenfalls wirkst du beim Zusammenbau von Getrieben unserer Roboter-Schweißzangen mit.
Deine Arbeitsbereiche:
- Robotersystemtechnik
- Vorrichtungsbau
Deine beruflichen Perspektiven:
- Weiterbildung zum/r Mechatroniker/in
- Industriemeister/in Metall
- Feinwerkmechanikermeister/in
- Staatlich geprüfte/r Techniker/in, Fachrichtung Maschinenbau
- Studium
Eckdaten:
- Ausbildungsdauer 3,5 Jahre
- Blockunterricht
- Berufskolleg des Kreises Olpe in Attendorn
DAS BRINGST DU MIT!
- Mind. Hauptschulabschluss
- Interesse an Mathematik, Physik und Technik
- Eigenverantwortliches Handeln
- Motivation und Einsatzbereitschaft
- Teamfähigkeit
WARUM LEWA ATTENDORN?
- Eigenes Ausbildungszentrum auf über 3.000 m²
- Lebendige Einblicke in die Produktionsabläufe
- Kennenlernwoche zum Start der Ausbildung
- Regelmäßige Förderung (Englischkurse, Werksunterricht, Prüfungsvorbereitung)
- Gute Übernahmechancen
Interessiert?
Dann bewirb dich direkt in diesem Portal – wir freuen uns auf dich!
Oder du hast Fragen vorab? Herr Andreas Sommerhoff steht dir gerne Rede und Antwort.
Claudia Bügeler
Am Wassertor 5
57439 Attendorn
Tel. 02722 66-129