Sachbearbeiter/in Finanzcontrolling Jobcenter (m/w/d)

1 Stellenangebot
ab sofort Bewerbungsphase endet am 09.06.2024 Voll- o. Teilzeit Büro / Verwaltung / Finanzwes...

Hochsauerlandkreis


Einsatzort:
Steinstraße 27
59872 Meschede
Jetzt bewerben!

Der Hochsauerlandkreis sucht eine

Sachbearbeitung Finanzcontrolling (m/w/d)

für den Fachdienst "Jobcenter". Dienstort ist aktuell Meschede; mittelfristig ist eine Verlagerung des Dienstortes nach Brilon geplant.

Aufgabenschwerpunkte:

  • Selbständige Sachbearbeitung im Rahmen der Zahlbarmachung von SGB II-Leistungen

  • Mitwirkung an der Haushaltsumsetzung und der Finanzstatistik des Hochsauerlandkreises für den SGB II-Bereich

  • Ansprechpartner/in Sozialversicherungsrecht für SGB II-Leistungsempfänger/innen, Überwachung der Meldungen gegenüber dem Gesundheitsfonds und den Rentenversicherungsträgern, Abwicklung des Schriftverkehrs

  • Mitwirkung bei der Softwarebetreuung (First-Level-Support) und vertretungsweise Administration in den Programmen KDN.SOZIAL WebDialog und KDN.SOZIAL FMG2

  • Selbständige Betreuung der Vordruckverwaltung in den Programmen KDN.SOZIAL WebDialog und KDN.SOZIAL FMG2

  • Verwaltung der Fahrzeuge zur Weitergabe an SGB II-Empfänger/innen

  • Mitwirkung beim Aufbau eines Forderungsmanagementsystems

  • Bedarfsorientierte Vertretung im SGB II-Außendienst

  • Allgemeine Assistenzaufgaben

Fachliches Anforderungsprofil:

Erforderlich sind eine abgeschlossene mindestens 3-jährige kaufmännische oder verwaltungsbezogene Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf oder die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt (ehemals mittlerer nichttechnischer Verwaltungsdienst) sowie Erfahrungen in der Buchhaltung, im Finanzcontrolling oder im Forderungsmanagement.

Vorausgesetzt werden sichere PC-Kenntnisse im Bereich der MS-Office-Anwendungen - insbesondere im Bereich MS-Excel.

Weitere Kompetenzen:

  • Kundenorientierte Arbeitsweise in der Zusammenarbeit mit den Delegationskommunen
  • Kommunikationsfähigkeit und Beratungskompetenz
  • Hohes Maß an Eigeninitiative
  • Ausgeprägtes Zahlenverständnis
  • Teamfähigkeit und Integrationsfähigkeit
  • Fortbildungsbereitschaft

Unser Angebot:

Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Bewerberinnen und Bewerber, für die ausschließlich eine Teilzeitbeschäftigung in Betracht kommt, werden gebeten, ihre Vorstellungen hinsichtlich Lage und Dauer ihrer Arbeitszeit mitzuteilen.

Die gesetzlichen Maßgaben der beruflichen Gleichstellung zwischen Frau und Mann finden Anwendung. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen Gleichgestellten im Sinne von § 2 SGB IX sind erwünscht.

Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund werden ebenfalls begrüßt.

Eine Verweildauer auf der zu besetzenden Stelle von mindestens 3 Jahren wird grundsätzlich erwartet.

Für weitere Auskünfte zum Aufgabenbereich steht Ihnen die Leiterin des Fachdienstes "Jobcenter", Frau Stein (Tel.: 0291/94-2550), zur Verfügung. Fragen im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren beantwortet Herr Stange vom Fachdienst "Personal" unter der Telefonnummer 0291/94-1522.

Bewerben Sie sich bitte ausschließlich online über das Stellenportal www.interamt.de. Bei Interamt ist eine einmalige Registrierung erforderlich.

Der Hochsauerlandkreis fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und wurde entsprechend zertifiziert.









Ansprechpartner:

Ingo Stange

Herr Ingo Stange

Fachdienst Personal


Unternehmensbranchen

Verwaltung
  • Kreisverwaltung

Icon Wecker mit Ausrufezeichen

Jobalarm!

Keine Stellenangebote von Hochsauerlandkreis mehr verpassen:

Einfach E-Mail-Adresse eintragen und Benachrichtigungen über neue Stellenangebote per E-Mail erhalten (jederzeit abbestellbar). Nach dem Klick auf "Weiter" hast du Gelegenheit, Deinen Jobalarm! anzupassen und unsere Datenschutzhinweise zu lesen.